Microsoft Schweiz lanciert Awards neu

Awards
erhalten

mehr

Gewicht

Microsoft Schweiz verleiht seinen offiziellen Awards, welche die Leistungen engagierter Kunden und innovativer Partner des Unternehmens auszeichnen, mehr Gewicht. Das Unternehmen hat sich dazu entschlossen, die bisher einzeln verliehenen Auszeichnungen zu bündeln und gemeinsam zu lancieren. Sämtliche bisherige Technologie-, Partner- und Kundenauszeichnungen werden neu in zwei Award-Kategorien zusammengefasst: Einerseits dem Microsoft Schweiz Technology Innovation Award, andererseits dem Microsoft Schweiz Partner of the Year Award.

Microsoft
Schweiz
Technology Innovation Award

Der Microsoft Schweiz Technology Innovation Award zeichnet die innovativsten Projekte in der Schweiz aus, die auf neuesten Entwicklungstechnologien von Microsoft basieren. Die preisgekrönten Projekte sollen sich durch die Auswahl der Technologien, deren spezifische Nutzung, sowie die hohe geschäftliche Relevanz auszeichnen. Ein wichtiger Aspekt für eine Auszeichnung ist zudem das Benutzererlebnis unter den Gesichtspunkten der Intuitivität und Eleganz. Beurteilt werden die eingereichten Projekte von einer Microsoft Fachjury. Die Verleihung des Microsoft Schweiz Technology Innovation Award geht an den diesjährigen Microsoft TechDays über die Bühne, die am 2./3. Mai in Basel stattfinden werden.

Microsoft
Schweiz
Partner of the Year Award

Mit dem Microsoft Schweiz Partner of the Year Award werden besondere Leistungen im Lösungs- und Lizenzierungsgeschäft auf Microsoft Basis ausgezeichnet. Dabei stehen herausragende Ergebnisse im Vordergrund, die mit Microsoft Software realisiert wurden. Dazu gehören beispielsweise Umsatzwachstum, Kundenzufriedenheit oder kreative Marketingmassnahmen. Eine mit Fachleuten besetzte Jury bewertet jede Kategorie anhand von spezifischen Kriterien. Die Gewinner erhalten ihre Auszeichnung an den jährlich stattfindenden Microsoft Partner Roadshow „Connection Days“ in Zürich.

Anmeldefrist

läuft

Interessierte Kunden und Partner von Microsoft können sich ab sofort für die beiden Auszeichnungen bewerben. Die Anmeldefrist für den Microsoft Schweiz Technology Innovation Award läuft bis 17. April 2011. Für den Microsoft Schweiz Partner of the Year Award läuft die Anmeldefrist bis 30. Juni 2011. Die Bewerbungsdossiers können unter www.microsoft.ch/awards, oder jeweils direkt unter www.microsoft.ch/technologyaward oder www.microsoft.ch/partneraward eingereicht werden.

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.