Neu: Microsoft Mathematics 4.0 kostenlos auf Deutsch/Französisch/Italienisch

Microsoft Mathematics enthält eine Reihe mathematischer Tools, mit denen Schüler Hausaufgaben schnell und einfach erledigen können. Mit Microsoft Mathematics können Schüler lernen, Gleichungen schrittweise zu lösen, indem sie bessere Kenntnisse grundsätzlicher Konzepte in Algebra, Trigonometrie, Physik, Chemie und Infinitesimalrechnung erwerben. Microsoft Mathematics enthält einen voll funktionsfähigen Rechner zum Erstellen von Diagrammen, der wie ein tragbarer Taschenrechner funktioniert. Weitere Mathematiktools dienen zum Berechnen von Dreiecken, Umwandeln von Grössen aus einem Einheitensystem in ein anderes und Lösen von Gleichungssystemen.

Direktlink

zum
Download:


http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=9caca722-5235-401c-8d3f-9e242b794c3a

(-> einfach Sprach- bzw. Landauswahl anwählen)

Hilfestellungen:

Eine (englischsprachige) Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie ein Lehrerguide können auf der Schweizer Community-Seite des Netzwerks Partners in Learning (www.innovativeteachers.ch) im Dokumentenbereich unter «Weitere Ressourcen / autres ressources» heruntergeladen werden.

Microsoft Math 4.0 ist nicht zu verwechseln mit anderen kostenlosen Downloads für den naturwissenschaftlich-mathematischen Bereich wie etwa dem Mathe Add-In für Word und One Note, Chemie Add-In für Word oder dem Mathe-Arbeitsblattgenerator. Der Link zu diesen Ressourcen findet sich ebenfalls im Netzwerk Partners in Learning.

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.