Microsoft Schweiz ernennt Christian Mehrtens zum Leiter KMU- und Partnergeschäft

Christian Mehrtens begann 2003 seine Laufbahn bei Microsoft Deutschland, wo er während rund sieben Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen tätig war. Unter anderem zeichnete er als Direktor Partner Sales verantwortlich für den gesamten Partner-Vertrieb im Geschäftsbereich Small and Midmarket Solutions & Partners. Im Februar 2011 erfolgte die Ernennung zum Director Marketing & Operations von Microsoft Schweiz. In dieser Funktion war er zuständig für die Geschäftsausrichtung sowie die Marketingaktivitäten sämtlicher Microsoft-Geschäftsbereiche.

«Ich freue mich, nach zwei Jahren als COO der Microsoft Schweiz nun als Director Small and Midmarket Solutions & Partners die Verantwortung für den KMU-Bereich zu übernehmen», sagt Christian Mehrtens zu seiner Ernennung. «Meine Laufbahn in verschiedenen IT-Unternehmen war immer geprägt von einer engen Zusammenarbeit mit Partnern – daher freue ich mich auf den gemeinsamen Ausbau des Schweizer Geschäfts.»

«Christian Mehrtens verfügt über einen internationalen Leistungsausweis und kennt sich gleichzeitig bestens in der Schweizer ICT-Landschaft aus», sagt Petra Jenner, Country Manager Microsoft Schweiz. «Wir freuen uns, dass wir mit Christian Mehrtens nahtlos an die wichtige Betreuung der rund 6000 Schweizer Geschäftspartner anknüpfen können, und sind überzeugt, dass er den Ausbau unseres Partnernetzwerkes mit viel Erfahrung und neuen Ideen weiter vorantreiben wird.»

Bildmaterial


Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.