Microsoft weitet die Distribution von Surface in der Schweiz aus

Microsoft autorisiert Baggenstos, die Bechtle Gruppe inklusive Comsoft und ARP sowie die MTF Gruppe im Rahmen der Business-Channel Expansion als neue Schweizer Vertriebspartner für die Surface Produkt-Familie.

Im Rahmen dieser kontinuierlichen Ausweitung des Surface Geschäfts begrüsst Microsoft neue autorisierte Vertriebspartner im Microsoft Devices Programm. Mit diesem Programm setzt Microsoft eine neue Gruppe von autorisierten Vertriebspartnern in der Schweiz ein. Die neuen Partner, welche ab heute zum Programm gehören, sind: Baggenstos, die Bechtle Gruppe inklusive Comsoft und ARP sowie die MTF Gruppe.

Die Vertriebspartner bieten nicht nur erweiterte Garantieleistungen und Deckung von Unfallschäden, sondern auch zusätzliche Dienstleistungen wie zum Beispiel Onsite-Support-Services, Geräterecycling, Datensicherung und mehr.

Dieser Ausbau der Distributionskanäle folgt auf die in den USA am 1. Juli 2013 angekündigte zweistufige Business-Channel-Expansion. In den nächsten Monaten arbeitet Microsoft weiter mit Hochdruck daran, zusätzliche Partner in der Schweiz und weiteren Ländern zu autorisieren.

„Dank dem Vertrieb über weitere autorisierte Händler, erreichen wir noch mehr Kunden, die wir von Microsoft Devices und Cloud-Services begeistern können“, so Manuel Michaud, Geschäftsbereichsleiter Windows von Microsoft Schweiz. „Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit den neuen Partnern und werden in Zukunft den Surface Geschäftsvertrieb noch weiter ausbauen“.

Weiterführende Informationen :

Weitere Informationen und Produktbilder finden Sie hier.
B-roll Material steht unter diesem Link bereit.
Informationen zu Surface im Geschäftsumfeld: http://www.microsoft.com/surface/de-ch/business

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.