Starkes Duo: Windows 8.1 und Surface 2 starten in der Schweiz

Nur wenige Tage nach dem Start von Windows 8.1 erweitert Microsoft auch die Surface Produktfamilie um eine neue Generation: Die ab dem 22. Oktober 2013 auch in der Schweiz verfügbaren Modelle Surface 2 und Surface Pro 2 sind bereits ab Werk mit Windows 8.1 ausgerüstet.

Surface 2 und Surface Pro 2: das produktivste Tablet

Die Surface Produktfamilie ist für private Nutzer wie auch fürs Business konzipiert. Surface 2 ist ideal für Entertainment und Gaming. Mit 676 Gramm leichter und dünner als der Vorgänger, kommt das Tablet mit einem ARM-Prozessor (Nvidia Tegra 4) und auf zehn Stunden verlängerten Akkulaufzeiten daher. Das Full-HD-ClearType-Display misst 10,6 Zoll. Surface 2 wird mit Windows RT 8.1 und Office Home & Student 2013 RT (inklusive Outlook RT) ausgeliefert.

Surface Pro 2 ist ein vollständiger PC in Tabletform mit zweistufigem Kickstand und mit vorinstalliertem Windows 8.1. Das Gerät basiert auf einer Intel-Plattform, der vierten Generation des leistungsstarken und energieeffizienten Intel Core i5 Prozessors. Die Akkulaufzeit wurde um bis zu 75 Prozent verbessert.

Erweiterte Mehrwertdienste für Surface Nutzer

Um das volle Potenzial von Surface 2 und Surface Pro 2 auszuschöpfen, erhalten alle Kunden während eines Jahres kostenlose Skype Festnetzanrufe in über 60 Ländern, unlimitiertes Skype Wi-Fi an mehr als 2 Millionen Skype Hotspots weltweit und für zwei Jahre 200 GB zusätzlichen Speicherplatz auf SkyDrive.

Neues Surface Zubehör: mehr Leistung für den mobilen Gebrauch

Dank neuem Zubehör lässt sich noch mehr Leistung aus der Surface-2-Generation herausholen. Das Power Cover bietet physikalische Tasten und einen integrierten Akku – das bedeutet eine Steigerung der Batterielaufzeit um bis zu 50 Prozent. Das Touch Cover ist mit 2,76 mm dünner, zudem sind die Tasten beleuchtet – ebenso wie diejenigen des Type Cover 2, welches neu in den Farben Cyan, Magenta, Violett und Schwarz erhältlich ist. Zudem gibt es eine neue Docking Station für Surface Pro, einen Wireless Adapter für Type Covers, ein Auto-Ladegerät mit USB und eine neue Arc Touch Mouse Surface Edition.

Windows 8.1: mehr für Nutzer

Microsoft führt mit dem Update von Windows 8 zahlreiche neue Funktionen ein. Die Erfahrungen und Feedbacks aus der ersten Generation der App-Plattform sind mit eingeflossen. Zudem markiert Windows 8.1 den Wechsel hin zu kürzeren Entwicklungs- und Releasezyklen. Das bringt mehr Dynamik in die Entwicklung neuer Funktionen, und Unternehmen profitieren rascher denn je von Innovationen auf Betriebssystemebene.

Das zeigt bereits die erste Welle an Neuerungen in Windows 8.1. Nutzer können ihren Desktop und ihr Nutzererlebnis nach persönlichem Geschmack einrichten, etwa Apps nach verschiedenen Kriterien sortieren. Sie finden Dokumente, Musik, Informationen und andere Inhalte mit Smart Search schnell durch einfaches Tippen auf dem Startbildschirm. Viele neue Apps und Services sind von hier aus erreichbar.

Ihre Produktivität steigern Nutzer durch ein verbessertes Multitasking mit bis zu vier Apps gleichzeitig bei flexibler Fensteranpassung. Verbessert wurde zudem die Unterstützung mehrerer Monitore. SkyDrive ist tief ins System integriert. Der Windows Store wurde neu gestaltet; zur Nutzerfreundlichkeit gehört die automatische Aktualisierung der installierten Apps. Von diesen gibt es immer mehr: Windows 8.1 holt punkto App-Vielfalt auf. Über 120’000 Apps sind es derzeit, davon rund 700 aus der Schweiz, einige davon exklusiv: mehr dazu in der Übersicht der neusten Apps.

Mehr für Unternehmen

Unternehmen profitieren von neuen Möglichkeiten in den Bereichen Mobile Computing, IT-Verwaltung und Sicherheit. So öffnen sich VPN-Clients bei Bedarf automatisch und lässt sich die Displayanzeige per Miracast auf ein grösseres Display transferieren oder ein Drucker via Wi-Fi Direct oder NFC ansteuern. Die IT-Verwaltung dank MDM (Mobile Device Management) ist einfacher; Windows 8.1 unterstützt den Bring-Your-Own-Device Trend (BYOD) mit Windows To Go Creator für den Zugang ins Unternehmensnetz über einen sicheren bootfähigen USB-Stick. Die Startscreens der Mitarbeitenden lassen sich nun über Gruppenrichtlinien anpassen. Die neue Funktion Workplace Join gibt registrierten Geräten einen individuelleren Zugriff auf Unternehmensressourcen, ohne sie in die Domain einzubinden. Die Sicherheit verbessert sich ausserdem durch einen noch smarteren Windows Defender, der Schädlinge nun an ihrem Netzwerkverhalten erkennt.

Preise und Details


Surface ist in der Schweiz online unter www.microsoftstore.ch
sowie im Einzelhandel bei Interdiscount, Fust und Mediamarkt erhältlich.

Die Verfügbarkeit des neuen Surface Zubehörs variiert: alle Termine im Überblick in der Surface 2 Ankündigungsmitteilung.

Firmenkunden können Surface über die folgenden lokalen Commercial Partner beziehen: Baggenstos, Bechtle Gruppe inklusive Comsoft und ARP sowie die MTF Gruppe.

Beschreibungen der neuesten Windows-Store-Apps und weitergehende Links

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.