Outlook.com: Raffinierte Regeln und neue Funktionen erleichtern Mail-Organisation

Wallisellen – Der E-Mail-Dienst Outlook.com wird ab heute weltweit mit einigen neuen Funktionen ausgestattet, mit denen Anwender ihr Postfach noch einfacher und schneller organisieren können. Dazu gehören raffinierte Regeln, die Undo-Funktion zum Rückgängigmachen, ein optimierter Chat sowie die zusätzliche Möglichkeit, E-Mails leicht „In-line“ zu beantworten. Alle Erweiterungen für Outlook.com werden in den kommenden Wochen zur Verfügung stehen. Outlook.com, früher unter dem Namen Hotmail bekannt, wurde im Februar 2013 lanciert und ist derzeit der am schnellsten wachsende  Email-Dienst weltweit mit über 400 Millionen aktiven Nutzern.  

 

Erweiterte Regeln. Mit den erweiterten Regeln können Anwender leichter kontrollieren, wie E-Mails sortiert, gespeichert oder so verarbeitet werden, dass die wichtigsten immer zuoberst in der Mailbox zu sehen sind. Nutzer können dabei vielfältige Regeln für die automatische Pflege des Posteingangs einstellen. Neu verfügbar sind jetzt auch optional einstellbare Bedingungen, die es in dieser Form nur bei Outlook.com gibt: Beispielsweise zeitliche Beschränkungen, E-Mail-Auszählung sowie die Prüfung von gelesenen und ungelesenen Mails.

Undo-Funktion. Die Undo-Funktion zum Rückgängigmachen erlaubt Anwendern die einfache Korrektur von Fehlbedienungen. So können falsch verschobene Nachrichten, aus Versehen gelöschte E-Mails oder zu Unrecht einsortierte Junk-Mails einfach wiederhergestellt werden.

 

Leichter antworten im Mailverlauf („In-line reply“). Mehr als acht Millionen Mal am Tag klicken Outlook.com-Nutzer auf den Antwort-Knopf. Mit der Aktualisierung von Outlook.com wird es nun noch leichter, Gespräche innerhalb der Mail fortzusetzen, ohne dabei eine neue Mail-Ansicht aufrufen zu müssen.

 

Optimierte Chat-Funktion. Durch mehrere Verbesserungen ist es jetzt noch leichter, mit Freunden via Outlook.com zu chatten. So ist die Chat-Funktion nun einfacher zu finden: Anwender sehen direkt beim Blick auf ihren Posteingang, welche Freunde und Kontakte verfügbar sind. Eine Unterhaltung ist dann nur noch einen Klick entfernt.

Schon jetzt bietet Outlook.com eine ganze Reihe nützlicher Features, darunter das beliebte „Aufräumen“ (Sweep-Funktion), mit dem alle ungewünschten E-Mails eines Absenders ganz einfach gelöscht werden können. Ausserdem können künftige Mails dieses Absenders automatisch geblockt werden.

 

Zu den wichtigsten Erweiterungen seit der Einführung gehörten bisher: die Skype-Integration, die Einbindung von Google-Chat, die Importfunktionen für Mails via Google, Yahoo oder von IMAP-Konten.

 

Weitere Informationen finden Sie auf dem Outlook Blog.

 

Über Microsoft
Microsoft wurde 1975 gegründet (Nasdaq “MSFT”) und ist der weltweit führende Hersteller von Software, Diensten und Lösungen, die Menschen und Unternehmen helfen, ihr gesamtes Potenzial auszuschöpfen.

Für Medienanfragen

Medienstelle Microsoft First Party Apps & Services Schweiz

c/o Richterich & Partner AG

Management Consulting für Kommunikation & Marketing

Seestrasse 25, CH-8702 Zollikon, Switzerland

Fon +41 43 499 5000

Fax +41 43 499 5001

[email protected]

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.