Microsoft stellt All-in-One Media Keyboard vor

Wallisellen – Heute stellt Microsoft mit dem All-in-One Media Keyboard die perfekte Tastatur vor, um alle Devices ganz einfach und stylisch von der Couch aus zu bedienen. Egal, ob der schnelle Zugriff auf die Lieblingsfilme und Musiktitel oder die Suche im WorldWideWeb über den TV gewünscht ist – mit dem neuen All-in-One Media Keyboard geht das alles ganz leicht von der Hand:

 

·       Komfortabel und präzise navigieren aller Devices mit dem Multi-Touch-Trackpad

 

·       Filme und Musik in den Fingerspitzen: Mit den frei anpassbaren Hotkeys für Web, Musik, Fotos und Filme ist mit nur einem Tastendruck sofort alles vorfügbar

 

·       Robust und spritzwasserfest widersteht die Tastatur den kleineren oder auch den etwas grösseren Malheuren des Alltags

 

·       Dank Wireless auf der Couch entspannen, nach dem Lieblingsfilm suchen oder im Internet surfen

Die neue Tastatur kann übrigens für Windows-PCs, Macintosh und auch für Android Geräte verwendet werden.


Für einen Blick hinter die Kulissen und wie das All-in-One Keyboard unsere Tests durchlaufen hat, zeigt dieses Video hier.

 

Weitere Informationen zu dem All-in-One-Media Keyboard finden sich auf dem Windows Experience Blog.

 

Weiterführende technische Details finden sich im angehängten Factsheet.

Die All-in-One Media Tastatur wird ab Ende April im Schweizer Einzelhandel für 39.90 CHF (UVP) verfügbar sein.

Kontakt:

Medienstelle Microsoft Hardware
c/o Richterich & Partner AG
Frau Nicole Zeitz
Seestrasse 25
8702 Zollikon

Tel. +41 43 499 50 00
Fax +41 43 499 50 01

Mail: [email protected]
Web:
www.richterich-partner.ch

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.