Windows 10 – kostenlos verfügbar ab dem 29. Juli

Die Rückkehr des Startmenüs und viele innovative Features schaffen ein persönliches, produktives und unterhaltungsreiches Windows-Erlebnis.

Ab dem 29. Juli wird Windows 10 in 190 Ländern verfügbar sein. Windows 10 wird den Menschen dabei helfen, noch produktiver zu sein und dabei noch mehr Spass zu haben – all dies, in einer persönlicheren und natürlicheren Umgebung, auf allen Devices. Vertraut und doch besser als je zuvor, liefert Windows 10 laufend neue, innovative Funktionen und Sicherheitsupdates. Zudem wird Windows 10 für alle Benutzer von Windows 7 und Windows 8.1 verfügbar sein, wodurch Hunderte von Millionen von Menschen in aller Welt kostenlos auf Windows 10 upgraden können. Entwickelt unter Mithilfe von mehr als vier Millionen Menschen auf der ganzen Welt, markiert Windows 10 den Beginn einer neuen Technologie-Ära mit dem Ziel, die Menschen dabei zu unterstützen, grosse Taten zu vollbringen.

Ab dem 29. Juli haben die Menschen ein Jahr Zeit, um das kostenlose Upgrade-Angebot von Windows 10 für PCs und Tablets zu nutzen, oder direkt beim Kauf eines neuen Geräts beim Einzelhändler davon zu profitieren. Neue Windows 8.1-Geräte werden einfach auf Windows 10 aktualisiert werden können und vielen Einzelhandelsgeschäfte helfen gerne dabei, das neue Gerät mit dem Update zu versorgen. Einmal auf Windows 10 aufgerüstet, läuft die Garantielaufzeit des Geräts ohne Unterbruch direkt weiter – ohne zusätzliche Kosten. In den kommenden Wochen können User, welche nach dem Rollout nur ungern warten möchten, ihr kostenloses Update bereits vorreservieren und sich so ein Platz zuvorderst in der Schlange sichern. Windows 10 wird für alle anderen Devices später in diesem Jahr ebenfalls zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen zu Windows 10 finden sich im Windows Blog oder im Microsoft News Center.

Kontakt:
Monika Staubli
[email protected]
+41 78 844 63 78

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.