Mobiler, produktiver, sicherer: Microsoft baut mit Office 365 E5 die Werkbank für die moderne Wissensarbeit

Mit Office 365 E5, dem neuen Lizenzmodell für Unternehmenskunden, erweitert Microsoft ab heute sein Angebot für die vernetzte Wissensarbeit in grossen Organisationen. Office 365 E5 bringt Echtzeitkommunikation mit Skype for Business, Analytics mit Power BI und Analytics mit neuen Sicherheitsfunktionen wie Office 365 Advanced eDiscovery und Advanced Threat Protection zusammen.

„Je häufiger Wissensarbeiter und Teams mobil und weltweit vernetzt tätig sind, desto mehr benötigen sie Werkzeuge für eine Echtzeit-Kommunikation, die sie sicher und flexibel mit ihren Kollegen verbinden“, sagt Mark Barnett, bei Microsoft Schweiz für das Office-Geschäft verantwortlich. „Mit Office 365 E5 nehmen wir noch mehr Unternehmen in der Schweiz auf dem Weg zur vernetzten Wissensarbeit im digitalen Zeitalter mit.“

Neue Funktionen für Kommunikation, Kollaboration, Analytics und Sicherheit

Zusammen mit den im September veröffentlichten Office 2016-Apps ist Office 365 E5 eine vollständige und sichere Produktivitätslösung für Unternehmen. Die Integration von Skype for Business bietet nun auch Skype Meeting Broadcast für Meetings mit bis zu 10‘000 Teilnehmern, PSTN Calling für Sprachanrufe über das Telefonnetz, Videoconferencing sowie PSTN Conferencing für die Teilnahme an virtuellen Meetings via Telefon.

Die Einbindung von Power BI, dem Cloud-basierten Tool für Business Intelligence (BI) und Analytics unterstützt das Live-Monitoring sowie ausführliche Analysen und die professionelle Visualisierung von Unternehmensdaten. Neue Sicherheitsfunktionen wie Office 365 Advanced eDiscovery für den Schutz von Dokumenten und Daten sowie die Advanced Threat Protection für Exchange Online, Customer Lockbox und Data Loss Protection (DLP) runden das neue Unternehmens-Lizenzpaket ab.

Details zu den Features von Office 365 E5 für Zusammenarbeit und Datenanalyse sowie den Sicherheitsfunktionen auf Enterprise-Level finden Sie in einem Blogpost der Microsoft Corporation. Auf unserer Webseite informieren wir Sie ausführlich über die Unternehmens-Versionen von Office 365.

 

Kontakt:
Stephanie Freise
[email protected]
+41 78 844 61 53

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.