TechDays 2016

Die grösste Technologieveranstaltung von Microsoft Schweiz findet am 29.2. und 1.3. im Trafo Baden statt.

Der kontinuierliche Wunsch der IT Community nach direktem Austausch und Networking mit Microsoft Experten, sowie die wachsende Fülle an neuen Themen aus der Microsoft Welt, haben zu dem Entscheid geführt, die erfolgreiche Plattform zu Beginn des kommenden Jahres erneut durchzuführen.

An den beiden Veranstaltungstagen können sich Softwareentwickler und IT Professionals in mehr als 24 Sessions über die aktuellen Trends und Neuigkeiten der Branche informieren. Mehr als 50 Experten stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung.

Weiterführende Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit sich bereits anzumelden sind auf der TechDays Webseite verfügbar. Die finale Agenda wird im Januar 2016 dort publiziert.

Aktuelle Neuigkeiten finden Entwickler auf der Microsoft Developer Website und IT Pros auf TechNet.

Kontakt:
Stephanie Freise
[email protected]
078 844 61 53

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.