Microsoft Schweiz kürt «Partner of the Year» 2016

Microsoft Schweiz zeichnet die «Partner of the Year» aus und kürt in neun Kategorien die erfolgreichsten Partnerunternehmen des Jahres 2016. Die Sonderauszeichnung «Country Partner of the Year» geht an die Trivadis AG.

Die diesjährigen Gewinner des Microsoft-Awards «Partner of the Year» heissen Evolusys SA, Trivadis AG, Vision-Inside AG, Comsoft direct AG, KCS.net Holding AG, officeatwork AG, baseVISION AG sowie MIT-GROUP. Gleich doppelt geehrt wurde die Glattbrugger Trivadis AG, die neben der Kategorie «Cloud Platform» auch die Sonderauszeichnung «Country Partner of the Year» erhielt. Bei der Bewertung durch die Experten-Jury standen Kriterien wie Cloud-Kompetenz, Geschäftsmodell, Kundenreferenzen, Service- und Implementierungsqualität sowie Innovation im Vordergrund.

Die Gewinner in den Kategorien:

Cloud Productivity
Evolusys SA
Kontakt: Jean-François Saint-Pierre ([email protected])
Weiterer Finalist: Bison IT Services AG, Roland Marti ([email protected])

Cloud Platform
Trivadis AG
Kontakt: Oliver Buntefuss ([email protected])
Weiterer Finalist: innobit ag, Thomas Löfflad ([email protected])

Cloud Reseller
Vision-Inside AG
Kontakt: Marco Rast ([email protected])
Weiterer Finalist: ProCloud AG, Stephan Mahler ([email protected])

Software Asset Management (SAM)
Comsoft direct AG
Kontakt: Christian Hunziker ([email protected])
Weiterer Finalist: SoftwareONE, René Chenevard ([email protected])

Enterprise Resource Planning (ERP)
KCS.net Holding AG
Kontakt: Jakob Rüegg ([email protected])
Weiterer Finalist: Alpha Solutions AG, Marcel Eugster ([email protected])

Cloud Innovation Partner: ISV
officeatwork AG
Kontakt: officeatwork AG: Martin Seifert ([email protected])
Weiterer Finalist: Swisscom AG, Jörg Schäffeler ([email protected])

Cloud Innovation Partner: Public Sector
baseVISION AG
Kontakt: Mirko Colemberg ([email protected] )
Weiterer Finalist: ITnetX AG, Markus Erlacher ([email protected])

Cloud Innovation Partner: Business Transformation
MIT-GROUP
Kontakt: Peter Meyer ([email protected])
Weiterer Finalist: Trivadis AG, Oliver Buntefuss ([email protected])

Country Partner of the Year
Trivadis AG
Kontakt: Oliver Buntefuss ([email protected])

Bildmaterial zu den Gewinnern steht hier zum Download bereit.

Medienkontakt:
Tobias Billeter, PR & Communications Lead, [email protected]
Microsoft Schweiz GmbH, Richtistrasse 3, 8304 Wallisellen
Telefon: +41 78 844 65 11

Kontakt:
Medienstelle Microsoft
c/o Grayling Schweiz AG
Frau Birte Schnellen
Strehlgassse 29
8001 Zürich

Tel. +41 44 388 91 53

Mail: [email protected]
Web: www.grayling.ch

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.