Microsoft HoloLens bald auch in der Schweiz erhältlich

Eine Person welche mit dem Produkt Microsoft Hololens arbeitet

Im Rahmen der Future Decoded hat Microsoft heute in London bekannt gegeben, dass die Microsoft HoloLens bald in 29 weiteren Europäischen Märkten verfügbar ist. Es sind dies Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, die Schweiz, Tschechei, Türkei, Ungarn und Zypern.

Microsoft HoloLens ist der weltweit erste, eigenständige holografische Computer und läuft auf Windows 10. Mit der Erweiterung der Verfügbarkeit von HoloLens auf insgesamt 39 Märkte unternimmt Microsoft einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu Mixed Reality.

Erweiterung der Surface Family

Neben der HoloLens gab Microsoft an der Future Decoded auch die Erweiterung des Surface Line-ups um ein Surface Pro mit LTE Advanced bekannt. Damit trägt das Unternehmen dem Trend Rechnung, dass heute immer mehr Menschen mobil tätig sind. Mit einem Cat 9 Modem ist das Surface Pro mit LTE Advanced der schnellste LTE-Laptop seiner Klasse. Das Gerät ist ab Anfang Dezember für Geschäftskunden erhältlich.

Weitere Informationen finden sich auch hier: https://www.microsoft.com/en-us/hololens/why-hololens

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.