Fédération Internationale de Volleyball geht eine Partnerschaft mit Microsoft ein und verändert die Art und Weise, wie Fans Volleyballspiele erleben

Eine Person hält einen Volleyball in der Hand

Die Fédération Internationale de Volleyball (FIVB) mit Sitz in Lausanne und Microsoft sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Art und Weise, wie Volleyballspiele erlebt und konsumiert werden, zu verändern und gleichzeitig das Fanerlebnis während der Wettkämpfe sowohl vor Ort als auch im Internet zu intensivieren. Zusammen definieren FIVB und Microsoft ein innovatives, noch nie dagewesenes Fanerlebnis und bieten neue digitale Services für Fans und Partner an.

Die auf Microsoft Azure basierende Sports Digital Plattform ermöglicht es der FIVB die digitale Fan-Experience während Volleyballspielen zu revolutionieren und damit den Erlebniswert des Sports zu steigern. Mit der cloudbasierten Plattform erhält die FIVB die Möglichkeit, neue digitale Angebote zu offerieren, um ein globales Publikum zu erreichen, personalisierte Inhalte auf Abruf bereitzustellen und neue Dienste und Produkte zu entwickeln, die den Sport fördern und die Präsenz des Volleyballs im Internet erhöhen werden. 

“Wir sind davon überzeugt, dass die FIVB und Microsoft dieselbe Vision teilen und gemeinsam den Innovationsprozess und den digitalen Wandel in der Welt des Sports vorantreiben”, sagt FIVB-Präsident Dr. Ary S. Graça F°. “Die Zusammenarbeit ist eine hervorragende Gelegenheit, ein neues Kapitel im digitalen Zeitalter des Sports aufzuschlagen. Während Microsoft die technologischen Kompetenzen zur Verfügung stellt, wollen wir unsere treue Volleyball-Fangemeinde stärker engagieren und erweitern. Durch die Möglichkeit, digitale Premium-Inhalte anzubieten, welche auf die individuellen Interessen unserer Fans zugeschnitten werden können, sind wir in der Lage ein durchgehendes Fanerlebnis über die gesamte Volleyball-Spielsaison anzubieten.” 

“Es ist ein Privileg, mit einer renommierten Organisation wie der FIVB zusammenzuarbeiten. Wir sind stolz darauf, einer in der Schweiz ansässigen globalen Sportorganisation mit unseren innovativen und bewährten Technologien eine stärkere Vernetzung mit ihrer weltweiten Fangemeinde zu ermöglichen”, sagt Marianne Janik, CEO Microsoft Schweiz.  

Über die Fédération Internationale de Volleyball

Die FIVB ist der Dachverband für alle Formen des Volleyballs auf globaler Ebene. In enger Zusammenarbeit mit nationalen Verbänden und privaten Unternehmen will die FIVB den Volleyball durch Planung und Organisation von Wettbewerben, Marketing und Entwicklungsaktivitäten zu einem bedeutenden Medien- und Unterhaltungssport der Welt entwickeln. Die FIVB ist Teil der Olympischen Bewegung und trägt zum Erfolg der Olympischen Spiele bei. Besuchen Sie die FIVB im Internet: http://www.fivb.org. Die offizielle Mitteilung von FIVB finden Sie hier.

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.