IFA 2018: Die Highlights auf einen Blick

Verschiedene Produkte, welche an der IFA 2018 vorgestellt worden sind

Neuheiten für Windows 10 spielen auch auf der IFA 2018 wieder eine grosse Rolle für Microsoft und Partner. Im Rahmen seiner Keynote hat Microsoft den Namen des nächsten grösseren Updates für Windows 10 bekanntgegeben. Zudem präsentieren Partner auf der Berliner Messe die nächste Generation von modernen und vernetzten Geräten für die Windows-Plattform.

Windows 10 Oktober 2018 Update kommt für 700 Millionen Geräte

Auf der Bühne in Berlin hat Microsoft den Namen des nächsten Windows 10-Updates verraten: Das sechste grosse Update der Plattform heisst Windows 10 Oktober 2018 Update. Künftig werden rund 700 Millionen Windows 10-Geräte davon profitieren. Details zu den neuen Features sowie der Verfügbarkeit gibt Microsoft in Kürze bekannt.

Passend hierzu haben unsere Hardware-Partner auf der IFA 2018 spannende neue Geräte vorgestellt, welche für die nächste Windows Generation vorbereitet sind. Nachfolgend stellen wir Euch ein paar ausgewählte Devices vor, die grösstenteils auch auf der IFA-Keynote von Microsoft präsentiert wurden.

IFA-Trends: Vernetzte Verwandlungskünstler mit Windows 10

In Berlin gibt es aktuell die ganze Bandbreite an modernen Windows 10-Geräten zu sehen: hochwertige Laptops im leichten sowie dünnen Format, flexible und besonders mobile PCs, zum Beispiel mit Qualcomm Snapdragon 850 Chip, oder auch schicke „2in1“-Geräte mit innovativen Formfaktoren fürs Arbeiten sowie Spielen.

Unabhängig von ihrem Äusseren unterstützen die vorgestellten Rechner moderne Windows 10-Funktionen wie Windows InkCortana oder Windows Hello. Auch hardwareseitig sind sie auf dem Stand der Technik und bieten unter anderem leistungsstarke und energieeffiziente Prozessoren, wie die aktuellste Generation von Intels Core i7 Chips, ausdauernde Akkus sowie hochauflösende Bildschirme mit Touch-Funktion.

Lenovo Yoga C630 WOS: Lenovo hat auf der IFA 2018 den ersten Always Connected PC auf Basis des Qualcomm Snapdragon 850 präsentiert. Der Lenovo Yoga C630 WOS (Windows on Snapdragon) ist schlank, leicht und aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Er bietet LTE-Konnektivität und eine aussergewöhnlich hohe Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden.

"Ein Bild des Lenovo Yoga C630 WOS auf dem eine Präsentation mit dem Pen bearbeitet wird"

Dell Inspiron 13 7000: Bei diesem Convertible von Dell steht der besonders hochwertige Bildschirm im Fokus. In der „Black Edition“ kommt es mit einem 17-Zoll IPS Touch-Screen mit UHD-Auflösung. Über eine „Modern Standby“-Funktion steht das Gerät auch nach einer Pause sofort wieder zur Verfügung und bietet die Möglichkeit, sich mit nur einem Tastendruck über den Fingerabdruckleser via Windows Hello anzumelden. Die eingebaute Miniatur-Webcam mit Rauschunterdrückung verbessert die Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

" Ein Dell Inspiron 13 7000 positioniert um eine Bilder-Präsentation zu schauen"

Acer Predator Triton 900: Dieser leistungsstarke Laptop von Acer ist mit dem neuesten Intel-Core-i7-Prozessor der 8. Generation ausgestattet und bietet Gamern neben jeder Menge Power auch ganz neue Möglichkeiten beim Zocken. Über ein besonders flexibles Scharnier lässt sich der Bildschirm so drehen, dass er sich mühelos jedem Blickwinkel anpasst. Zudem bietet der Rechner einen Xbox-Controller-Dongle für das Spielen von Xbox-Spielen, einen speziellen Dual-Lüfter für das Kühlen der Hardware, eine hintergrundbeleuchtete RGB-Tastatur sowie eine Übertaktungsfunktion für höhere Rechenleistung.

"Ein Bild des Acer Predator Triton 900"

Surface Go: Der kompakte Allrounder ist seit dem 28. August in der Schweiz erhältlich und bietet die gewohnte Flexibilität sowie Produktivität der Surface Reihe in einem besonders kompakten 10-Zoll-Format. Mit einem Gewicht ab 522 Gramm ist es das bisher dünnste Surface und passt leicht in jede Tasche. Trotz seiner geringen Masse lässt sich Surface Go vielseitig als Laptop, Tablet oder Desktop-PC einsetzen. Surface Go kommt mit innovativen Eingabemöglichkeiten wie der Multi-Touch-Bedienung oder der digitalen Stifteingabe. Mit dem eingebauten Kickstand lässt sich der Bildschirm in den Studio Modus bringen, einen Winkel bis maximal 165 Grad, welcher sich besonders für die kreative Arbeit eignet.

"Ein Bild des Surface Go mit der Tastatur, Maus und einem Pen"

Lenovo Yoga Book C930: Ein spannendes Gerät, dass in Partnerschaft mit Intel entstanden ist. Das „2in1“-Devices kommt mit zwei Displays und bietet so neue Möglichkeiten für die Eingabe sowie bei der Arbeit mit Windows 10 und den Produktivitätstools von Office 365. Das E-Ink-Display des Yoga Book C930 kann dabei als Tastatur, Notizbuch oder eReader genutzt werden.

"Ein Bild des Lenovo Yoga Book C930"

Noch mehr spannende Informationen zu den Windows 10-Neuheiten unserer Partner gibt es gebündelt auf dem Windows Blog. Umfassendes Bildmaterial zu den neuen Geräten haben wir für Euch auf OneDrive abgelegt.

Related Posts

NZZ: «Der Mensch muss am Steuer des Kopiloten bleiben»

Catrin Hinkel, Chefin von Microsoft Schweiz, sieht in KI eine Chance. Diese könne der Menschheit Antworten für bisher unlösbare Probleme liefern. Für Microsoft sei heute KI der zentrale Faktor bei der Weiterentwicklung des Unternehmens. ­Viele Firmen würden im Alltag schon damit arbeiten.