Microsoft Schweiz an der ersten Business Innovation Week

Mit der ersten Business Innovation Week soll die Innovationskraft der Schweiz weiter vorangetrieben werden. Der Event möchte dafür mit zahlreichen Veranstaltungen, Keynotes und Panelduskussionen das Zukunftsbewusstsein in der neuen Arbeitswelt verändern und so neue Denkansätze schaffen.

Für Microsoft ist die Vorantreibung des technischen Wandels und der digitalen Transformation von Unternehemen ein zentrales Anliegen. Marianne Janik spricht in ihrer Keynote über neue Denkansätze für die Zukunft und darüber, wie künstliche Intelligenz das Wesen der Arbeit verändern wird. Auch Marc Holitscher, National Technology Officer wird als Teil einer Paneldiskussion am Eröffnungsevent mit dabei sein und über schwierige Fragen, welche die rasanten technologischen Entwicklungen mit sich bringen, diskutieren.

Ausserdem bietet Microsoft im eigenen Studio im Future Conference Center in Zürich Oerlikon den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich in einem Workshop zum Thema Cultural Change weiterzubilden. Der Workshop zeigt auf, wie sich die Zusammenarbeit mithilfe von modernen Applikationen wie Microsoft Teams entwickeln und welche positiven Veränderungen dies auf die Firmenkultur und den Arbeitsalltag haben kann.

Übersicht:
30. September, 16:25 Uhr
Paneldiskussion mit Marc Holitscher, Judith Bellaiche, Nicola Forster und Anna Jobin
SchwAIz – How we sexify our country?

1. Oktober, 11:00 Uhr
Microsoft Workshop
Cultural Change witch Microsoft Teams

2. Oktober, 17.15 Uhr
Keynote von Marianne Janik, Keynote
“Tut um Gott’s Willen etwas Tapferes” – wie wir mit neuem Denken die Zukunft gestalten

Mit Dem Promocode BIW19PARTNER erhalten Sie kostenlosen Zutritt zur Live Experience Expo und 20% auf die Tickets der Academy und Future-Conference.

 

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.