Newsletter DIGITALPOLITIK: Schwerpunktthema «Wie neue Technologien die Nachhaltigkeit unterstützen»

Hackathon

Die dritte Ausgabe von DIGITALPOLITIK, dem Newsletter für Entscheidungsträger aus Politik und Institutionen der öffentlichen Hand, widmet sich dem Thema «Wie neue Technologien die Nachhaltigkeit unterstützen». 

Die aktuelle Ausgabe können Sie hier herunterladen (PDF)

Beilage: Unterstützung für Non-Profit-Organisationen (NPOs) durch Microsoft Produktspenden

Lesen Sie hier die Ausgabe zum Schwerpunktthema «Künstliche Intelligenz für die Schweiz»
Lesen Sie hier die Ausgabe zum Schwerpunktthema «Sicherheit im digitalen Raum»

DP3

 

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.