Novartis Foundation: KI-gestütztes Diagnosewerkzeug zur Unterstützung der Früherkennung von Lepra

Banner-NVFoundation

Die Novartis Stiftung wurde als einer der Partner der Initiative “AI for Health” ausgewählt und wird an der Verbreitung eines aufregenden KI-gestützten Diagnosewerkzeugs arbeiten, das die Früherkennung von Lepra unterstützen soll. 

Doch heute leben noch immer schätzungsweise 2 bis 3 Millionen Menschen mit der Krankheit, und die Novartis Stiftung hat sich dafür eingesetzt, die Bemühungen zur Eliminierung der Lepra zu beschleunigen, indem sie sich auf Interventionen konzentriert, die auf eine Unterbrechung der Übertragung abzielen.

Seit über 30 Jahren arbeiten Novartis und die Novartis Stiftung mit Partnern in der ganzen Welt an der Eliminierung der Lepra. Die Einführung der Multidrug-Therapie (MDT) im Jahr 1981 hat dazu beigetragen, die weltweite Belastung durch Lepra um 99% zu reduzieren. Seit 2000 wird die MDT von Novartis über die WHO gespendet.

Am 29. Januar kündigte Microsoft Corp. ein neues Fünf-Jahres-Programm an, AI for Health, das die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) nutzen wird, um Forscher und Organisationen in die Lage zu versetzen, einige der weltweit grössten Herausforderungen im Gesundheitsbereich anzugehen.

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.