Microsofts nächste Schritte zur Erweiterung der Barrierefreiheit in der Technologie, in der Belegschaft und am Arbeitsplatz

En français | Read the original blogpost here

Microsoft kündigt ein neues Fünf-Jahres-Engagement an, um die «Disability Divide» zu schliessen – die Kluft in der gesellschaftlichen Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Angesichts der Auswirkungen der Pandemie auf Menschen mit Behinderungen konzentrieren sich die Verpflichtungen auf Talententwicklung, Arbeitsplatzkultur und barrierefreie Technologie.

Microsoft kann auf eine 25-jährige Geschichte im Bereich der Barrierefreiheit zurückblicken. Barrierefreiheit ist ein zentraler Bestandteil unserer Kultur und liegt in unserer DNA. Dies ist das Ergebnis unserer jahrelangen Bemühungen und unseres Engagements, um sicherzustellen, dass unsere Technologie inklusiv ist, und um Programme zu schaffen, die Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz unterstützen und befähigen.

Um unser Engagement für Inklusion zu bekräftigen, kündigen wir die nächste Phase unserer Entwicklung an: Ein neues 5-Jahres-Engagement, um die «Disability Divide» zu überbrücken, indem wir daran arbeiten, die gesellschaftliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Diese Anstrengung wird sich über das gesamte Unternehmen erstrecken, wobei Kunden, Partner und die NGOs sich uns auf diesem Weg anschliessen werden.

Microsoft-Präsident Brad Smith hat einen Beitrag verfasst, der alle Details zum Programm enthält. Einige dieser Bemühungen umfassen:

  • Künstliche Intelligenz (KI) in Microsoft Word wird Überschriftenstile für Leser*innen mit Sehbehinderungen erkennen und umwandeln. Ein neuer Fonds im Rahmen von AI for Accessibility wird denen helfen, die es sich derzeit nicht leisten können, solche unterstützende Technologie zu nutzen.
  • Ein neues Excel-Navigationsfenster, das für Bildschirmleser entwickelt wurde, wird Menschen helfen, Objekte in einer Tabellenkalkulation leicht zu entdecken und zu navigieren.
  • Erweiterung des Immersive Reader, der jeden Monat von 35 Millionen Menschen genutzt wird, um das Verständnis von PowerPoint-Folien und Notizen zu erleichtern.
  • Eine neue Überprüfung der Barrierefreiheit im Hintergrund bietet eine Aufforderung zur Behebung von Barrierefreiheitsproblemen in Inhalten in den wichtigsten Office-Anwendungen und Outlook.

Es ist von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass der Arbeitsplatz ein Ort ist, an dem sich jeder entfalten kann. Dies ist bei der Gestaltung unseres neuen Hauptsitzes in der Schweiz im The Circle eine zwingende Voraussetzung. Wir konzentrieren uns darauf, barrierefreie Räume zu schaffen, unsere Bemühungen, Talente mit Behinderung anzuziehen, zu halten und eine starke Vertretung von Menschen mit Behinderung sicherzustellen.

Wir verpflichten uns zu Inklusivität, Transparenz und Verantwortlichkeit, wenn es um Barrierefreiheit geht. Die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Organisationen für Menschen mit Behinderungen, wie Special Olympics Schweiz, ist entscheidend für die Entwicklung von inklusiven Produkten und Dienstleistungen, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, sowie für die Schaffung einer inklusiven Arbeitsplatzkultur.

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.