«Gesundheit ist das wichtigste Gut»

dacadoo

Read the article in English

Für Michael Hansen, CEO des Swiss Life Network, ist Gesundheit das wertvollste Gut, das wir Menschen im Leben haben. Deshalb ist die Partnerschaft mit dacadoo, einem führenden Anbieter von Technologielösungen für digitales Gesundheitsengagement und die Quantifizierung von Gesundheitsrisiken, nicht nur eine grosse geschäftliche Chance für Swiss Life und ihre globalen Netzwerkpartner. Für Michael Hansen ist dies auch eine ganz persönliche Herzensangelegenheit.

«Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden haben für die meisten Unternehmen heute oberste Priorität», sagt Michael Hansen, CEO des Swiss Life Network, dem weltweiten Zusammenschluss von mehr als 80 führenden lokalen Versicherern und Geschäftspartnern von Swiss Life Global Solutions. «Um im Bereich der Prävention voranzukommen, suchen international tätige Unternehmen zunehmend nach digitalen Gesundheits- und Wellnessangeboten, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen.» Swiss Life unterstützt und fördert die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens in Unternehmen durch ihre Partnerschaften mit innovativen Anbietern, die Programme und Tools für finanzielle Wellness, psychische Gesundheit, gesunde Ernährung und Bewegung, Achtsamkeit, Schlaf- und Stressmanagement sowie Veränderungen der Kultur und des Führungsverhaltens zur Unterstützung dieser Bemühungen anbieten. Bis heute ist Swiss Life zehn globale Partnerschaften mit Unternehmen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden eingegangen, darunter auch mit dacadoo.

Um der Nachfrage ihrer Netzwerkpartner und multinationalen Kunden nach diesen Dienstleistungen nachzukommen, hat das Swiss Life Network sein hochmodernes Angebot im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden durch die Partnerschaft mit dacadoo, einem führenden Anbieter von Insurtech- und Healthtech-Lösungen für Kranken- und Lebensversicherer auf der ganzen Welt, weiter ausgebaut. Michael Hansen ist überzeugt: «Lösungen wie der Health Score, der von dacadoo entwickelt wurde, spielen eine entscheidende Rolle bei der Sensibilisierung und Motivation der Menschen für einen gesünderen Lebensstil.»

Engagiert für die Verbesserung der Gesundheit der Menschen

Für den begeisterten Langstreckenläufer ist das Thema Gesundheit nicht nur ein berufliches, sondern auch ein Herzensthema. Wer Michael Hansen über die Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden sprechen hört, merkt sofort, dass er in seinem Beruf seine Bestimmung leben kann: «Mein persönliches Lebensziel ist es, möglichst viele Menschen auf dieser Welt zu einem gesünderen Leben zu befähigen. Deshalb bin ich so dankbar, dass ich meinen Beruf ausüben kann, denn es sollte keine Branche geben, die sich mehr für die Verbesserung der Gesundheit der Menschen einsetzt als die Versicherungsbranche. Und gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern sind wir wirklich in der Lage, das Leben der Menschen positiv und direkt zu beeinflussen.»

dacadoo ermutigt seine Nutzer auf spielerische Weise zu einem gesünderen Leben

Die Lösung von dacadoo hat Michael Hansen von Anfang an überzeugt. Das Unternehmen, das vom unabhängigen Marktforschungsunternehmen Gartner als «Cool Vendor in Insurance» im Jahr 2021 ausgezeichnet wurde, stärkt Gesundheit und Wohlbefinden durch aktives Engagement, Gamification, soziale Netzwerke und künstliche Intelligenz. «Wir sind 2010 mit dem Ziel gestartet, die Welt zu einem gesünderen Ort zu machen», sagt Peter Ohnemus, Gründer und CEO von dacadoo. «Unsere umfassende SaaS-basierte Digital Health Engagement Platform ermutigt ihre Nutzer mit einem spielerischen Ansatz, ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen sowie lebensstilbedingte Krankheiten zu erkennen und zu verhindern.»

Microsoft Cloud in der Schweiz als vertrauenswürdige Plattform

Swiss Life empfiehlt die Digital Health Engagement Platform von dacadoo, einschliesslich der Plattformen Health Score und Risk Engine. Der Erfolg des Health Score und die Entwicklung anderer digitaler Produkte haben dazu geführt, dass dacadoo schnell skalieren muss, um eine grosse Anzahl neuer Nutzer zu erreichen. Durch den Wechsel zur Cloud-Plattform Microsoft Azure mit seinen lokalen Rechenzentren in der Schweiz konnte das Unternehmen diese Vision verwirklichen und gleichzeitig die Sicherheit der Gesundheitsdaten seiner Kunden gewährleisten.

«dacadoo verpflichtet sich voll und ganz dem Datenschutz und der Sicherheit», bekräftigt Peter Ohnemus, «deshalb entwickeln und betreiben wir unsere Lösung in Übereinstimmung mit Industriestandards, Gesetzen und Vorschriften wie dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz, GDPR und HIPAA. Darüber hinaus ist unser Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsystem nach den weltweit anerkannten Standards ISO 27001 und ISO 27701 zertifiziert.»

Die Zuverlässigkeit der Lösung sowie die Sicherheit und der Datenschutz sind natürlich auch für Michael Hansen eine nicht verhandelbare Anforderung. «Die Menschen werden nur Technologie nutzen, der sie vertrauen. Deshalb schätzen wir es sehr, dass dacadoo auf die Infrastruktur eines vertrauenswürdigen Hyperscalers setzt, der sowohl über eine bewährte globale Infrastruktur als auch über eine lokale Plattform verfügt, um jederzeit Kontrolle und Transparenz über sensible Kundendaten zu gewährleisten.»

Related Posts

Microsoft Copilot, der tägliche KI-Begleiter

In einer Zeit rasanter technologischer Fortschritte setzt Microsoft neue Standards: Mit der Einführung des Microsoft Copilots, einem KI-gestützten Assistenten, der natürliche Sprachmodelle und innovative KI-Techniken vereint, wird die Interaktion zwischen Mensch und Technologie neu definiert. Mit einem umfangreichen Update für Windows 11, fortschrittlichen Funktionen in Bing und der Einführung neuer Surface-Geräte unterstreicht Microsoft sein Engagement, die Arbeit und den Alltag seiner Nutzer*innen durch intelligente Technologie zu verbessern und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Microsoft Copilot, le compagnon au quotidien de l’IA

A l’occasion d’un événement inédit organisé ce jeudi 21 septembre à New York, Microsoft a dévoilé Microsoft Copilot, votre compagnon IA au quotidien. L’entreprise a également fait plusieurs autres annonces dont une mise à jour de Windows 11, ainsi que des nouveautés pour Microsoft 365, Bing, Edge et Surface mettant les derniers progrès de l’IA au service de toutes et tous.

Microsoft gibt Verfügbarkeit des Azure-OpenAI-Dienstes im Schweizer Rechenzentrum bekannt und beschleunigt damit KI-Innovation in der Schweiz

Microsoft gab heute die Verfügbarkeit des Azure-OpenAI-Dienstes in der Cloud-Region Switzerland North bekannt. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein, um die KI-Innovation und -Einführung in der Schweiz zu beschleunigen. Schweizer Organisationen können nun von den hochmodernen KI-Diensten von Azure OpenAI mit lokaler Datenhaltung profitieren. Dies ermöglicht ihnen, regulatorische und Performance-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig rasch KI-basierte Lösungen bereitzustellen.

Microsoft annonce la disponibilité de son service Azure OpenAI dans son centre de données suisse, accélérant ainsi l’innovation en IA en Suisse

Microsoft annonce aujourd’hui la disponibilité de son service Azure OpenAI dans la région du cloud Switzerland North. Cela marque une étape significative afin d’accélérer l’innovation et l’adoption de l’IA en Suisse. Les organisations suisses peuvent désormais bénéficier des services IA de pointe de la platforme cloud Azure avec des données en résidence local. Les organisations suisses pourront ainsi répondre aux exigences réglementaires et de performance tout en déployant rapidement des solutions basées sur l’IA.