Microsoft stellt Surface Hub 2 Smart Camera vor

Microsoft hat in einem Blogpost Neuerungen für Surface Hub 2S angekündigt. Neben Softwareupdates für die hybride Zusammenarbeit wurde auch neues Zubehör für das Grossbild-Device vorgestellt: Die Surface Hub 2 Smart Camera mit KI-Steuerung und Microsoft Teams Zertifizierung ist ab sofort verfügbar. Geschäftskunden erhalten die Kamera ab CHF 766.95  (UVP, inkl. MwSt.) im Microsoft Store für Unternehmen oder über autorisierte Reseller.

KI-gesteuerte Kamera für inklusivere Meetings

Mit der Surface Hub 2 Smart Camera ergänzen Unternehmenskunden ihre Meetingräume um eine hochwertige und Microsoft Teams zertifizierte Kamera für hybride Videokonferenzen. Ausgestattet ist die Kamera mit einem 12-Megapixel-Sensor und einem 136-Grad-Sichtfeldobjektiv, das Objekte sowohl in der Nähe (40 cm Abstand), als auch in der Ferne (8 m Abstand) gleichzeitig scharf abbilden kann. So kann das Device in Konferenzräumen unterschiedlicher Grösse eingesetzt werden. Hierfür passt die automatische Rahmentechnologie des Geräts die Ansicht des Raums dynamisch an, wenn jemand den Raum verlässt, weitere Personen den Raum betreten oder eine Person mit Inhalten auf dem Display interagiert. Die KI-Steuerung der Kamera sorgt mit einem eigens entwickelten Algorithmus dafür, dass Menschen in einem Raum mit verschiedenen Lichtverhältnissen gleichermassen sichtbar sind. Angebracht wird die Kamera über eine magnetische Befestigung auf der oberen Kante des Surface Hub 2S und durch den USB-C Anschluss ist sie mit den aktuellen Surface Hub 2S Devices in 50- und 85-Zoll kompatibel. Geschäftskunden können die Kamera ab sofort ab CHF 766.95 (UVP, inkl. MwSt.) über den Microsoft Store für Unternehmen oder über autorisierte Reseller bestellen. Ab dem 31. Mai 2022 wird Surface Hub 2S 85 Zoll mit der Surface Hub 2 Smart Camera im Lieferumfang erhältlich sein.

Mehrere Personen in einem Raum vor einem großen Bildschirm

Softwareupdates für eine optimierte Zusammenarbeit

Neben der passenden Hardware spielt auch die Software eine wichtige Rolle in Meetings. Für die hybride Arbeit in Teams, Microsoft 365 und Windows wurden neue Features entwickelt, die die Zusammenarbeit unterstützen. In einer Whiteboard-Session mit einem Surface Hub ist es nun noch einfacher gemeinsam zu arbeiten. Die Benutzeroberfläche wurde so optimiert, dass das Whiteboard innerhalb einer Sitzung freigegeben werden kann und allen Teilnehmenden automatisch Bearbeitungszugriff gewährt wird. Whiteboard bietet ebenso eine Vielzahl von neuen Funktionen, die bei der visuellen Zusammenarbeit unterstützen, wie ein gemeinsamer Cursor und mehr als 50 neue Vorlagen. Ebenso gibt es nun die Möglichkeit, bestehende Boards zu öffnen und mit externen Kolleg*innen in Teams Meetings zusammenzuarbeiten. Weitere Neuerungen für Microsoft 365 gibt es in diesem Blog.

Related Posts

NZZ: «Der Mensch muss am Steuer des Kopiloten bleiben»

Catrin Hinkel, Chefin von Microsoft Schweiz, sieht in KI eine Chance. Diese könne der Menschheit Antworten für bisher unlösbare Probleme liefern. Für Microsoft sei heute KI der zentrale Faktor bei der Weiterentwicklung des Unternehmens. ­Viele Firmen würden im Alltag schon damit arbeiten.