Microsoft startet Eröffnungswoche des neuen Schweizer Hauptsitzes

Im Dezember 2021 hat Microsoft Schweiz den neuen Hauptsitz im Circle am Flughafen Zürich bezogen. Pandemiebedingt hat sich die offizielle Eröffnungswoche jedoch hinausgezögert. Nun begrüsst Microsoft während einer Woche Kund*innen, Partner*innen, Startups, Studierende und Entwickler*innen.

2018 hat Microsoft Schweiz den Mietvertrag für den neuen Hauptsitz im Circle am Flughafen Zürich unterzeichnet. Rund vier Jahre später war es so weit: Microsoft hat nach 20 Jahren die ehemaligen Räumlichkeiten in Wallisellen hinterlassen und die neuen bezogen.

Eine der Unterschriften auf dem Vertrag war jene von Roger Altorfer, Director Customer Success Unit und Geschäftsleitungsmitglied von Microsoft Schweiz. Nun hat Altorfer am 2. Mai die offizielle Eröffnungswoche mit einer Revue der Reise in den Circle eingeläutet, gefolgt von einer Keynote von Marc Holitscher, National Technology Officer bei Microsoft Schweiz. Im Anschluss konnten die Gäst*innen die Räumlichkeiten erkunden.

Die gesamte Woche wird verschiedenen Kund*innen, Partner*innen, Startups, Studierende und Entwickler*innen der neue Hauptsitz offenstehen – ganz im Sinne der neuen Räumlichkeiten. Rund 70 Prozent der Fläche stehen nämlich bereit für Begegnungen, Kollaboration und Co-Innovation mit Kund*innen und Partner*innen.

Medienschaffende mit Interesse an einer Besichtigung können sich an unsere Medienstelle wenden.

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.