Open Systems ist Schweizer Microsoft Country Partner of the Year 2022

Français | English

Jedes Jahr zeichnet Microsoft seine Partner aus, die mit innovativen Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien die kritischen Bedürfnisse ihrer regionalen Kunden erfüllen. Dieses Jahr geht der Titel «Microsoft Swiss Partner of the Year» an Open Systems. Gratulation auch an Tata Consultancy Services für den Gewinn des Microsoft Global Partner Award in der Kategorie SAP on Azure.

Die gestiegene Bedrohungslage, der Mangel an Cyber-Talenten und die Komplexität des Einsatzes und der Verwaltung einer Vielzahl von Sicherheitslösungen sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen jeder Grösse stellen müssen. Open Systems, ein Schweizer Microsoft Partner, nutzt Microsoft Sentinel als Grundlage für den Open Systems MDR+ Managed Detection and Response (MDR) Service.

MDR+ mit Mission Control geht über die traditionelle Überwachung hinaus. Er kombiniert zertifizierte Expert*innen, vorbildliche Prozesse und nahtlose Technologie, um einen durchgehenden Sicherheitsschutz zu bieten, der positive Ergebnisse liefert, die auf die Umgebung und die Geschäftsabläufe eines Unternehmens spezialisiert sind.

Open Systems schützt eine Reihe von Schweizer Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter die verarbeitende Industrie, die chemische Industrie und das Finanzwesen, sowie mehrere NGOs mit Sitz in Zürich. «Open Systems hat seinen Schweizer Kunden geholfen, ihre sensiblen Kundendaten zu schützen, bis zu 30 Prozent an Gemeinkosten einzusparen und ihre Geschäfte in möglichst sicheren IT-Umgebungen zu betreiben», sagt Andrew Reid, Partner-Chef ad interim bei Microsoft Schweiz. «Nachdem ich Open Systems in den letzten drei Jahren persönlich begleitet und ihr Wachstum beobachtet habe, freuen wir uns, Open Systems als Schweizer Microsoft Country Partner of the Year auszuzeichnen. Wir danken dem gesamten Team von Open Systems für seinen Einsatz, unsere gemeinsamen Kunden bei der Ausschöpfung des vollen Potenzials ihrer Microsoft-Sicherheitsinvestitionen zu unterstützen und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit, um diesen Erfolg fortzusetzen.»

Open Systems wächst schnell mit Microsoft, dank seines Engagements, Kund*innen ein Sicherheitsniveau zu bieten, das traditionell nur den grössten Organisationen vorbehalten ist. «Wir fühlen uns geehrt, zum Microsoft Swiss Partner of the Year ernannt worden zu sein und freuen uns sehr, dass Microsoft unsere Bemühungen so sehr schätzt», sagt Geoff Haydon, CEO von Open Systems. «Diese Auszeichnung würdigt nicht nur unseren Erfolg beim Schutz unserer Kunden in der Schweiz, sondern auch unseren Fokus, Kunden weltweit dabei zu helfen, die Fähigkeiten der Microsoft-Sicherheitslösungen, die sie bereits haben, zu maximieren.»

Obwohl Open System stark in der Schweiz verankert ist, ist das Unternehmen genauso global wie seine Kunden. Mit Teams, die über 180 Märkte rund um den Globus betreuen, bietet Open Systems überall einen hervorragenden Kundenservice.

Tata Consultancy Services gewinnt globalen Partnerpreis in der Kategorie SAP on Azure

Glückwünsche gehen auch an Tata Consultancy Services für den Gewinn des Microsoft Global Partner Award in der Kategorie SAP on Azure.

TCS hat eine gemeinsame Go-to-Market-Strategie für SAP on Azure entwickelt, einschliesslich TCS Crystallus™, einer Reihe von vorkonfigurierten Branchen- und Geschäftslösungen, die die Transformation von SAP S/4HANA auf Microsoft Azure beschleunigen.

TCS und Microsoft haben sich zusammengetan, um SAP-ERP-Angebote mit Teams Integration, Sicherheit, IoT, AI/ML, Analytics und Insights auf den Markt zu bringen. TCS hilft Kunden, eine fundierte Entscheidung über Azure zu treffen, indem es die Zykluszeit für die Cloud-Einführung und -Bereitstellung mit TCS-Beschleunigern und -Frameworks wie Cloud Counsel für die Due-Diligence-Bewertung, Cloud Mason, das eine Landing Zone und eine Grundlage schafft, und Cloud Exponence für Cloud-Operationen und FinOps verkürzt.

Related Posts

Microsoft Copilot, der tägliche KI-Begleiter

In einer Zeit rasanter technologischer Fortschritte setzt Microsoft neue Standards: Mit der Einführung des Microsoft Copilots, einem KI-gestützten Assistenten, der natürliche Sprachmodelle und innovative KI-Techniken vereint, wird die Interaktion zwischen Mensch und Technologie neu definiert. Mit einem umfangreichen Update für Windows 11, fortschrittlichen Funktionen in Bing und der Einführung neuer Surface-Geräte unterstreicht Microsoft sein Engagement, die Arbeit und den Alltag seiner Nutzer*innen durch intelligente Technologie zu verbessern und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Microsoft Copilot, le compagnon au quotidien de l’IA

A l’occasion d’un événement inédit organisé ce jeudi 21 septembre à New York, Microsoft a dévoilé Microsoft Copilot, votre compagnon IA au quotidien. L’entreprise a également fait plusieurs autres annonces dont une mise à jour de Windows 11, ainsi que des nouveautés pour Microsoft 365, Bing, Edge et Surface mettant les derniers progrès de l’IA au service de toutes et tous.

Microsoft gibt Verfügbarkeit des Azure-OpenAI-Dienstes im Schweizer Rechenzentrum bekannt und beschleunigt damit KI-Innovation in der Schweiz

Microsoft gab heute die Verfügbarkeit des Azure-OpenAI-Dienstes in der Cloud-Region Switzerland North bekannt. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein, um die KI-Innovation und -Einführung in der Schweiz zu beschleunigen. Schweizer Organisationen können nun von den hochmodernen KI-Diensten von Azure OpenAI mit lokaler Datenhaltung profitieren. Dies ermöglicht ihnen, regulatorische und Performance-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig rasch KI-basierte Lösungen bereitzustellen.

Microsoft annonce la disponibilité de son service Azure OpenAI dans son centre de données suisse, accélérant ainsi l’innovation en IA en Suisse

Microsoft annonce aujourd’hui la disponibilité de son service Azure OpenAI dans la région du cloud Switzerland North. Cela marque une étape significative afin d’accélérer l’innovation et l’adoption de l’IA en Suisse. Les organisations suisses peuvent désormais bénéficier des services IA de pointe de la platforme cloud Azure avec des données en résidence local. Les organisations suisses pourront ainsi répondre aux exigences réglementaires et de performance tout en déployant rapidement des solutions basées sur l’IA.