Michael Isaac wird neuer Kommunikationsleiter von Microsoft Schweiz

Français | English

Michael Isaac leitet ab 1. Oktober die Abteilung PR & Kommunikation von Microsoft Schweiz. Er berichtet direkt an Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz, und ergänzt die Schweizer Geschäftsleitung.

Microsoft Schweiz hat Michael Isaac per 1. Oktober zum neuen PR & Communications Lead und Geschäftsleitungsmitglied ernannt. Marsel Szopinski, der die Kommunikationsfunktion seit Mai interimistisch leitete, wird direkt an Isaac berichten.

In seiner Funktion ist Isaac verantwortlich für die Führung, die Förderung und den Schutz des Images und der Reputation von Microsoft, sowohl extern als auch intern, sowie für die Entwicklung und Umsetzung der globalen Kommunikationsstrategie für die Aktivitäten in der Schweiz. «Michael bringt eine enorme Erfahrung mit, so dass wir Geschichten auf eine neue und frische Art und Weise erzählen können, um eine Vordenkerrolle einzunehmen und Microsoft weiter als führendes Unternehmen in unserer Branche zu positionieren», sagt Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz.

Michael Isaac kommt von Johnson Controls zu Microsoft Schweiz, wo er als Leiter Global Public Relations & Media und als Head of Sustainability Communications tätig war. Davor war er als Global Media Relations Lead bei Unternehmen wie ABB, Sonova, Syngenta und Zurich Financial Services tätig.

Die Geschäfsleitung von Microsoft Schweiz besteht nun aus den folgenden Mitgliedern: Catrin Hinkel (Country General Manager), Alexander Gaertner (CFO), Andrew Reid (Partner), Bjørn Vestergaard (Microsoft Consulting), Calin Turcanu (M&O), Christian Widmer (Public Sector), Karim Tejani (Legal), Martin Haas (SMC), Marc Holitscher (NTO), Michael Isaac (PR), Roger Altorfer (CSU), René Hürlimann (STU), Shipra Singh (HR), und Sonja Meindl (Enterprise Commercial).

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.