EKZ setzt auf KI und Cloud – für mehr Effizienz

Das Elektrizitätswerk des Kantons Zürich (EKZ) gehört zu den führenden Energieversorgern der Schweiz und setzt auf digitale Lösungen, um den Arbeitsalltag einfacher und effizienter zu gestalten. Mit Microsoft Azure, GitHub Copilot und Microsoft 365 Copilot automatisiert EKZ Prozesse und reduziert zeitraubende Aufgaben.

Smarte Tools für smarte Energie
Microsoft 365 Copilot hilft den Teams, Meetings schneller vorzubereiten, Dokumente effizienter zu bearbeiten und die Zusammenarbeit untereinander zu verbessern. GitHub Copilot beschleunigt die Software-Entwicklung, besonders bei Standardfunktionen und Tests.

Cloud-Transformation für mehr Flexibilität
Ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung bei EKZ ist die Umstellung auf Microsoft Azure und Azure Virtual Desktop. Alle Mitarbeiten*innen haben flexiblen Zugriff auf wichtige Anwendungen, unabhängig vom Standort. Die Umstellung auf die Cloud ermöglicht die Bereitstellung von Servern in Minuten statt Stunden und macht die Systeme sicherer und skalierbarer.

Digitale Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Durch den Einsatz von KI und Cloud-Technologien sorgt EKZ für eine effiziente und zukunftsfähige Energieversorgung, verbessert den Kundenservice und gestaltet die Energiewende aktiv mit.

Lesen Sie den vollständigen Beitrag: EKZ embraces AI and cloud for enhanced efficiency


Related Posts