Art Basel und Microsoft verbinden Kunst und KI mit neuer Copilot-gestützter Companion App 

Neue Lösung auf Basis von Azure AI Foundry bereichert das Besuchererlebnis durch Echtzeit-Kunsterkennung, personalisierte Führung und sichere, skalierbare künstliche Intelligenz  

BASEL, Schweiz – 19. Juni 2025 – Mit der heutigen Eröffnung der Art Basel können Besucher*innen die weltweit renommierteste Kunstmesse über eine gemeinsam mit Microsoft entwickelte, KI-gestützte App interaktiv und individuell erleben. Die auf Azure AI Foundry basierende und von Microsoft Copilot unterstützte Companion App schlägt eine Brücke zwischen physischer und digitaler Welt und macht die Messe persönlicher, interaktiver und zugänglicher. 

KI-gestützte Begleitung und sofortige Kunsterkennung
Die Art Basel Companion App bietet einen konversationellen KI-Begleiter für personalisierte Empfehlungen sowie die „Art Basel Lens“ zur Echtzeit-Erkennung von Kunstwerken. Mit der Lens können Nutzer*innen Kunstwerke scannen und innerhalb von etwa zwei Sekunden Informationen über Künstler*in und Galerie erhalten – aufbereitet zum einfachen Teilen oder für den direkten Kontakt mit der Galerie. 

Die App verarbeitet Informationen aus Hunderten von Galerien verschiedener Formate, unterstützt durch Azure OpenAI für präzise Sprachverarbeitung und Inhaltserstellung. 

“Bei dieser Zusammenarbeit geht es um mehr als nur Technologie – es geht um die Bereicherung der Erfahrung, wie Menschen mit Kunst in Verbindung treten”, sagte Roger Altorfer, Director Customer Success Unit von Microsoft Schweiz. „Durch die Kombination von Art Basels kultureller Führungsrolle mit Microsofts KI-Innovation schaffen wir eine inklusivere und immersivere Erfahrung für alle Besucher*innen.” 

Sicher, skalierbar und zukunftsorientiert
In Zusammenarbeit mit UIC Digital und Valorem Reply entwickelt, läuft die Lösung auf Microsoft Azure und gewährleistet höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards. Sie zeigt beispielhaft, wie generative KI menschenzentriertes kulturelles Engagement unterstützen kann, ohne Vertrauen, Privatsphäre und Authentizität zu beeinträchtigen. 

Art Basel bringt jährlich fast eine halbe Million Künstler*innen, Sammler*innen und Kunstliebhaber*innen auf ihren Messen in Hongkong, Basel, Paris und Miami Beach zusammen. Mit dem Wachstum und der zunehmenden Komplexität dieser Veranstaltungen suchte die Organisation nach Möglichkeiten, Besucher*innen die Orientierung zu erleichtern, neue Künstler*innen zu entdecken und sich intensiver mit Kunst auseinanderzusetzen – ohne die Integrität der Kunstwerke zu beeinträchtigen. 

Die langfristige Vision geht über die Messe selbst hinaus: Art Basel plant, die App zu einem ganzjährigen Kulturbegleiter auszubauen – mit zusätzlichen Funktionen wie Navigation, Restaurantempfehlungen und kuratierten Stadtführern, die alle von KI unterstützt werden. 

Mehr Informationen:  Art Basel bridges physical and digital worlds, drives engagement with Azure AI Foundry | Microsoft Customer Stories

Related Posts