Ab sofort Mobile Device Management (MDM) in Office 365 möglich

Microsoft hat über seinen Office-Blog die sofortige Verfügbarkeit von Mobile Device Management (MDM) für Office 365 für Unternehmenskunden bekanntgegeben. Die MDM-Funktionen von Office 365 unterstützen die sichere Verwaltung von Tablets und Smartphones mit iOS, Android oder Windows Phone.

„Die Arbeit im Büro wandelt sich immer mehr zu mobilen Tätigkeiten”, kommentiert Dr. Thorsten Hübschen, bei Microsoft Deutschland für das Office-Geschäft verantwortlich. „Dabei steht Office 365 als Produktivitätssuite für mobiles Arbeiten im Mittelpunkt. Mit den MDM-Funktionen stellen wir sicher, dass Unternehmen moderne Büroarbeit auf allen mobilen Geräten und Plattformen sicher verwalten können.”

Im Einzelnen umfassen die MDM-Funktionen von Office 365:

  • Das Sichern und Verwalten von Firmendaten über Smartphones und Tablets. MDM für Office 365 erlaubt das Ausrollen von Sicherheitsrichtlinien auf mobilen Geräten, die mit Office 365 arbeiten. Mails und Dokumente des Unternehmens werden nur mit solchen Geräten synchronisiert, die firmenseitig dazu berechtigt sind.
  • Das Ausrollen von Einstellungen für das Mobile Device Management. Dazu gehören unter anderem das Setzen und Verwalten von Sicherheitsrichtlinien für die Verwendung von PINs und Passwörtern sowie der Schutz vor unautorisierten Zugriffen. Im Fall des Verlusts oder Diebstahls eines Mobilgeräts verhindert das den Zugriff nicht autorisierter Nutzer auf Firmen-Mails und -Dokumente.
  • Das selektive Löschen von Daten aus Office 365. Für den Fall, dass ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, kann die IT-Abteilung Firmendaten sofort vom Gerät löschen, ohne dass private Daten, Bilder und Apps davon betroffen sind.
  • Das einfache Verwalten von Nutzerrichtlinien. Die Nutzerrichtlinien für mobile Geräte lassen sich leicht innerhalb des Office 365-Verwaltungsportals und über Assistenten administrieren. Dort sind auch Berichte abrufbar, die darüber informieren, welche Geräte mit Office 365 administriert werden oder aufgrund von Verletzungen der Richtlinien geblockt wurden.

 

Microsoft stattet ab sofort alle kommerzielle Versionen von Office 365 ohne Zusatzkosten mit MDM-Funktionen aus, inklusive Office 365 Enterprise, Office 365 Education und Office 365 Government. Der Roll-Out wird in den nächsten vier bis sechs Wochen abgeschlossen sein.

MDM mit Office 365 basiert auf Microsoft Intune und dem Microsoft Azure Active Directory. Unternehmen, die auf Sicherungsmechanismen jenseits des Office 365 Schutzes für Daten und Mails angewiesen sind, sollten Intune für die Verwaltung mobiler Geräte nutzen. Nähere Informationen zu den erweiterten Funktionen von Microsoft Intune finden Sie hier.

Ansprechpartner Microsoft
Diana Heinrichs
Communications Manager Digital Workstyle

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.