Ab sofort verfügbar: Microsoft Outlook Social Connector für Facebook und Windows Live

Die Mitglieder von Facebook und Windows Live erhalten durch die neue Anbindung an Outlook eine Vielzahl von Informationen auf einen Blick. Wer seinen digitalen Bekanntenkreis erweitern und Freunde hinzufügen möchte, kann dies künftig ganz simpel über die so genannte People Pane (einen neuen Outlook Kontaktbereich) vornehmen. Durch die Integration der verschiedenen Accounts werden Zusatzinformationen wie Profilbilder, Netzwerk-Updates und Statusnachrichten der jeweiligen Mail-Kontakte ständig aktualisiert angezeigt.
 
„Das Bedürfnis, digitale Informationen über verschiedene Kanäle mit anderen zu teilen, wächst stetig, ganz gleich ob in der privaten oder beruflichen Sphäre“, erklärt Christian Mehrtens, Direktor Business Group Information Worker der Microsoft Deutschland GmbH. „Durch die Verbindung von Outlook mit Windows Live und Facebook verfügen unsere Anwender jetzt über eine Kommunikationszentrale zur Pflege und Weiterentwicklung ihrer digitalen Identität.“
Der Outlook Social Connector ist fester Bestandteil der aktuellen Version von Outlook 2010 und erstmals auch als Einzeldownload für Outlook 2003 und 2007 verfügbar. Die neueste Version bietet automatische Echtzeit-Updates und steht seit heute zum Download bereit. Die Plug-ins der Provider findet der Anwender auf der Outlook Social Connector Provider Page: http://office.microsoft.com/en-us/outlook/outlook-social-connector-partner-listing-FX101812910.aspx. Für geschäftliche Kontakte stellt Deutschlands größtes Business-Netzwerk XING in Kürze ein Plug-in zur Verfügung.
 
Weitere Informationen:
 
 
 
 
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Service.
 

Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungssoftware
 
 
2010-101 BusC
 

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.