Aktion Mensch und Microsoft präsentieren Ergebnisse des ersten „Neue Nähe“-Hackathons

Erfolgreicher Auftakt der inklusiven Denkwerkstatt in Berlin

Bonn/Berlin, 1. Dezember 2016 – Zehn innovative Projekte für mehr Teilhabe und drei zukunftsweisende Preisträger – das ist die erfolgreiche Bilanz des ersten „Neue Nähe“-Hackathons in Berlin. Insgesamt 60 Programmierer widmeten sich dabei vom 25. bis 27. November drei Tage lang der Entwicklung von neuen Technologien für mehr Barrierefreiheit und ein selbstverständlicheres Miteinander.

Die Ergebnisse der inklusiven Denkfabrik von Aktion Mensch und Microsoft Deutschland sind nicht nur in technologischer Hinsicht beeindruckend. So sind in den Räumlichkeiten von Microsoft Berlin Lösungsansätze und Projekte entstanden, die Barrieren nachhaltig abbauen und einen echten Beitrag zu einem gleichberechtigten Miteinander leisten können. Drei von ihnen wurden heute im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Berlin ausgezeichnet.

Gemeinsame Entwicklung für bedarfsgerechte Technologien
Innerhalb von gerade einmal 48 Stunden gelang es den Teams dabei, ihre Ideen nicht nur in Quellcodes auf dem Bildschirm zu verwandeln, sondern anhand erster Prototypen die Zukunft von Barrierefreiheit und Teilhabe für alle Teilnehmer vor Ort zum Leben zu bringen.

Unterstützt wurden sie dabei von Experten mit unterschiedlichen Behinderungen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen leisteten sie einen maßgeblichen Beitrag dazu, bedarfsgerechte Lösungen auf den Weg zu bringen, die ideal auf die Nutzer abgestimmt sind. Dabei standen neben dem Bedarf auch die Nutzbarkeit und einfache Bedienung der Anwendungen auf dem Prüfstand der inklusiven Entwicklerteams.

Drei Preisträger und ein echter Gewinn für alle
Diese Kriterien spielten auch bei der Auswahl der Preisträger eine zentrale Rolle, die sich über ein Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro für die Weiterentwicklung ihrer Projekte freuen dürfen.

Das Team von „Good Vibrations“ hat zudem die Chance, sich für das Microsoft Accelerator-Programm in Berlin zu qualifizieren und sein Projekt mit hochkarätiger Fachunterstützung zur Marktreife zu bringen. Ausgerichtet auf den Bedarf von Menschen mit einer Hörbehinderung haben es sich insgesamt fünf junge Berliner Software-Experten in diesem Projekt zum Ziel gesetzt, Alltagstöne und Signale durch Vibrationen spürbar und somit zugänglich zu machen.

Im Fokus des zweiten prämierten Projektes stehen Personen, denen es schwerfällt, Emotionen wahrzunehmen und einzuordnen. Auf Basis einer digitalen Körper- und Spracherkennung werden die Gefühlsregungen des Gegenübers bei diesem Projekt visualisiert und verständlich gemacht.

Mit dem Ziel, auch schwer beeinträchtigten Menschen die Kommunikation und Interaktion mit ihrer Umwelt zu ermöglichen, konnte auch der dritte Preisträger beeindruckende Ergebnisse im Rahmen des ersten „Neue Nähe“-Hackathons erzielen. Im Fokus des Projekts „Werner“ steht die Gesichtserkennung über eine 3-D-Kamera, die es dem Anwender ermöglichen soll, ein Kommunikationssystem anhand von Mundbewegungen zu steuern und damit sowohl den direkten Dialog als auch die Bedienung des Internet-Browsers zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie in der beiliegenden Projektübersicht.

Über die Aktion Mensch
Die Aktion Mensch e.V. ist die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie mehr als 3,9 Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Ziel der Aktion Mensch ist, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft zu fördern. Mit den Einnahmen aus ihrer Lotterie unterstützt die Aktion Mensch jeden Monat bis zu 1.000 Projekte. Möglich machen dies rund vier Millionen Lotterieteilnehmer. Zu den Vereinsmitgliedern gehören: ZDF, Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Paritätischer Gesamtverband und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Seit Anfang 2014 ist Rudi Cerne ehrenamtlicher Botschafter der Aktion Mensch.

Über die Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 30. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 16,8 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Isabel Richter
Communications Manager Corporate Communications und Citizenship

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6110
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.