Ausgezeichnetes Design und flexible Produktivität: Surface Studio 2+ startet in Deutschland

Kreatives Arbeiten und anspruchsvolle Workflows: Surface Studio 2+ ist nun auf dem deutschen Markt verfügbar. Mit einem technischen Refresh passt der All-in-One-PC sich den Veränderungen der neuen Arbeitswelt an. Für Privatkund*innen ist Surface Studio 2+ exklusiv im Microsoft Store ab 5.589,00 Euro (UVP, inkl. MwSt.) erhältlich. Unternehmenskunden können das Gerät zusätzlich über Partner beziehen.

Für die kreative Nutzung am Schreibtisch konzipiert wird Surface Studio 2+ um 50 Prozent schneller als sein Vorgängermodell. Für ein realistisches Raytracing, das besonders wichtig bei der Erstellung von 3D-Modellen und -Designs ist, verdoppelt nun die diskrete NVIDIA GE Force RTX 3060-Grafik die Grafikleistung. Auch die Kamera, die Studiomikrofone, das 28-Zoll-Pixelsense-Display und die Anschlüsse wurden verbessert – einschließlich USB-C mit Thunderbolt 4.

Mit Windows 11 erfüllt Surface Studio 2+ nun auch die Secured-Core PC-Standards. Die gewohnten Features der Surface Studio Reihe wie das absenkbare Display mit dem Zero-Gravity Scharnier finden sich auch in diesem Gerät wieder. Im Lieferumfang befindet sich für ein optimales Setup ein Surface Keyboard, eine Surface Maus und ein Surface Pen. Mit dem Surface Dial wird die Bedingung des Devices zusätzlich vereinfacht. Speichern, anpassen, auf Inhalte zugreifen, navigieren und bekannte Tools in digitaler Form neu erleben – vom Konzept bis hin zur Umsetzung.

Bildmaterial zu Surface Studio 2+ gibt es auf OneDrive sowie auf dieser Microsite. Detaillierte Infos zu den technischen Spezifikationen sind im Datenblatt aufgeführt.


Ein Beitrag von Kim Pohlmann
Trainee Business Communications Modern Work & Modern Life

Profilbild Kim Pohlmann, Working Student Business Communications

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.