Cloud Power: Microsoft startet neue Werbekampagne für Geschäftskunden

„Microsoft ist einer der Vordenker des Cloud Computing. Weltweit nutzen bereits mehr als 40 Millionen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen die Microsoft Cloud Services. Mit unserer ‘Cloud Power’-Werbeoffensive wollen wir nun den deutschen Geschäftsentscheidern ihren individuellen Weg in die Cloud aufzeigen. Denn Cloud Computing ist kein Hype mehr, sondern bereits Realität“, so Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Microsoft Deutschland. Mit den Werbemaßnahmen setzt Microsoft einen weiteren Bestandteil seiner 100 Millionen Euro-‘Go Cloud’-Initiative um, zu der Haupter im September 2010 auf der Deutschen Partnerkonferenz den Startschuss gegeben hat. Neben der Werbekampagne hat Microsoft Investitionen in Höhe von 20 Millionen Euro in das deutsche Partnernetzwerk und die Errichtung eines Cloud Competence Centers geplant.

Crossmedialer Maßnahmen-Mix demonstriert die volle „Cloud Power”

In seiner bislang größten Business-Kampagne für Entscheider bringt Microsoft die Vorteile des Cloud Computing klar auf den Punkt. Aufmerksamkeitsstarke Werbe-Sonderformate zeigen dabei die volle Leistungsstärke der Microsoft Cloud Services in ausgewählten Tageszeitungen, Wirtschaftsmedien und IT-Magazinen wie Süddeutsche Zeitung, Die Welt, Manager Magazin oder CIO. Umfangreiche Maßnahmen auf hochwertigen Online-Plattformen von FTD, Handelsblatt, Computerwoche, Capital oder Wirtschaftswoche forcieren den Werbedruck zusätzlich. Einen wichtigen Bestandteil der Kampagne bilden die Portraits beispielhafter Kundentypen, die dem Betrachter in verschiedenen Kampagnenmotiven die Vorteile der Microsoft Cloud Services näher bringen. Das Messaging beruht dabei im Wesentlichen auf zwei Säulen: Zum einen sollen die Motive Vertrauen bei Entscheidungsträgern in den Unternehmen aufbauen, zum anderen werden klare Anwendungsszenarien kommuniziert, um die Cloud für die Zielgruppe greifbarer zu machen. Im Fokus steht bei allen Maßnahmen der Kampagnen-Claim „Cloud Power”.

Multi-Agentur-Projekt

Für die Mediaplanung der Kampagne zeichnet die Agentur Universal McCann Frankfurt verantwortlich. Die lokale Adaption übernahm Wunderman München. Microsoft Deutschland ist weltweit die erste Niederlassung des Softwarekonzerns, die die „Cloud Power“-Kampagne umsetzt. Insgesamt wird Microsoft in 27 Ländern – unter anderem Australien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Indien, Japan, Großbritannien, USA, Dänemark, Spanien und den Niederlanden – für Cloud Computing mit Microsoft werben. Start der Kampagne ist der 18. November 2010.

Visuals der Werbekampagne finden Sie im Social Media Newsroom von Microsoft und im Top Thema zu Cloud Computing unter: http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/topthemendetail.mspx?id=21

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Heiko Elmsheuser
Leitung Business Communications

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Maren Lesche
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6173
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

2010-160 CorC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.