Einladung zur virtuellen Konferenz „Ihr Weg in die Industrie 4.0 – Von der klassischen Produktion zur digitalen Transformation“ am 10. November 2016

IoT Konferenz

Microsoft Deutschland veranstaltet am Donnerstag, den 10. November 2016 von 09:30 bis 17:00 Uhr, eine virtuelle Konferenz zum Thema „Ihr Weg in die Industrie 4.0 – Von der klassischen Produktion zur digitalen Transformation“. Die Veranstaltung zeigt anhand von Best Practices und Fallbeispielen, wie Unternehmen erfolgreich den Weg in die Industrie 4.0 gehen. Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland GmbH, wird dazu in ihrer Keynote verschiedene Partner von Microsoft begrüßen, die konkrete Industrie-4.0-Anwendungen vorstellen.

Agenda:

9:30 – 10:00 Uhr Grußwort und Einführung zur virtuellen Konferenz
Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung, Microsoft Deutschland GmbH
10:00 – 11:00 Uhr Anbindung von Maschinensteuerungen in die Microsoft Azure Cloud
Ralf Kölle, Technischer Evangelist, SOTEC Software Entwicklungs GmbH
11:00 – 12:00 Uhr Kaffee kochen 4.0 mit Azure IoT
Matthias Ilgen, Projektleiter Business Analytics, Robotron Datenbank-Software GmbH
Patrick Zschech, Data Scientist, Robotron Datenbank-Software GmbH
13:00 – 14:00 Uhr Die Revolution bei Industrie 4.0: Der Weg von smarter Produktion zum smarten Produkt
Tobias Maier, Geschäftsführer, ML!PA Consulting GmbH
14:00 – 15:00 Uhr Smart Manufacturing Analytics – für bessere Entscheidungen in der Produktion
Michael Bruns, Senior Manager Data & Analytics, PricewaterhouseCoopers AG
15:00 – 16:00 Uhr Industrial Big Data als Grundlage für Analytics
André Lange, Geschäftsführer, ICONICS Germany GmbH
16:00 – 17:00 Uhr Smart Factory
Philipp Schmidt, Head of Innovation Management, COPA-DATA GmbH

Bitte melden Sie sich bei Interesse über diese Webseite an.

Weitere Informationen zu Industrie 4.0 und Internet of Things:

Ansprechpartnerin Microsoft
Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform, (I)IoT

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Felix Ebeling
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6162
Fax: 040 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.