Gregor Lietz wird neuer Vertriebsleiter für Bund, Länder und Kommunen bei Microsoft Deutschland

„Trotz Föderalismus in vielen Bereichen der deutschen Verwaltung haben Bund, Länder und Kommunen vergleichbar hohe Anforderungen an ihre IT. Mit Gregor Lietz haben wir einen erfahrenen Manager gewonnen, der alle Microsoft Vertriebsaktivitäten verzahnt und Synergieeffekte heben wird. Davon profitieren auch unsere Kunden“, erklärt Angelika Gifford, Senior Direktorin Public Sector und Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Deutschland.
 
Gregor Lietz ist seit 2008 bei Microsoft tätig und leitete zuletzt den Vertrieb in den zehn Bundesländern der Region Nord-Ost und steuerte internationale Vertriebsprojekte. Er führt zudem die Berliner Niederlassung des Softwareunternehmens. Vor seinem Eintritt bei Microsoft verantwortete Gregor Lietz bei T-Systems als Vice President International Sales den Public Sector-Vertrieb außerhalb Deutschlands. Zuvor war er Director Consulting Services und anschließend Director Government für EMEA Central Region bei EDS. Er startete seine Berufskarriere 1991 im Geschäftsbereich Öffentliche Auftraggeber der Siemens AG. Sein Studium als Diplom-Informatiker absolvierte Lietz an der TU Berlin. Mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen wohnt er auch heute in der Hauptstadt.
 
Ein Bild von Gregor Lietz finden Sie in unserer Bilddatenbank unter „Personen„.
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Microsoft Public Sector
Der Public Sector der Microsoft Deutschland GmbH verantwortet die deutschlandweite Kundenbetreuung für die öffentliche Verwaltung. Schwerpunkte des Lösungsangebotes liegen in den Bereichen Verwaltungsmodernisierung, Bildungs- und Gesundheitswesen. Mit dem „Modernen Verwaltungsarbeitsplatz“ bietet Microsoft ein Lösungskonzept für die öffentliche Verwaltung, um den Zugriff auf Fachanwendungen aus den Office-Produkten heraus zu ermöglichen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Reduzierung wiederkehrender Bearbeitungsschritte sowie der Optimierung bestehender Verwaltungsvorgänge.
 
Ansprechpartner Microsoft
Astrid Aupperle
Communications Manager Public Sector
 
Ansprechpartner Agentur
Volker Sandmann
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-42
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]
 
2010-108 CorC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.