#IndustryInnovators Folge 5: Warum eine Lösung zum Sparen von Reisekosten plötzlich geschäftskritisch war

Produktionsmitarbeiterin repariert eine Maschine mit Microsoft HoloLens und Remote Assist

Die fünfte Folge des #IndustryInnovators Podcast widmet sich der Fertigungsindustrie. Wir sprechen über Fernwartung mit Mixed Reality, warum eine Remote-Lösung für Weidmüller plötzlich geschäftskritisch war und wie Wissen noch besser übertragen werden kann. Zu Gast sind Daniel Behnke, Head of Corporate Factory IT and Technologies bei Weidmüller und Michael Zawrel, Mixed Reality Solution Specialist bei Microsoft.

Weidmüller: Virtuelle Wartung im Werk


Weidmüller stellt in hochspezialisierten Werken auf der ganzen Welt elektronische Verbindungstechnik her – unter anderem für die Automobilindustrie, das Transportwesen und die Energieerzeugung. Bislang verbrachten die Expertinnen und Experten von Weidmüller mehr Zeit im Zug oder Flugzeug als vor Ort, um neue Maschinen in Betrieb zu nehmen oder bestehende zu warten. Jetzt ist das vom Stammsitz in Detmold aus möglich über Microsoft HoloLens im Zusammenspiel mit Microsoft Dynamics 365 Remote Assist. Die Mixed Reality-Technologie senkt Kosten, Reaktionsdauer und kann helfen Stillstandzeiten von Tagen auf Stunden oder Minuten zu reduzieren. Eine Lösung zur Einsparung von Zeit und Reisekosten wurde ab März 2020 plötzlich entscheidend für die Geschäftskontinuität: Weidmüller konnte mit Hilfe der Cloud und Mixed Reality Industriemaschinen auf der ganzen Welt ferngesteuert einrichten und warten. Ein Szenario, das nicht nur bei Weidmüller vorzufinden ist, sondern bei vielen Industrieunternehmen. Wie die Fabrik der Zukunft aussehen kann und welche Rahmenbedingungen noch wichtig sind, besprechen unsere Gäste ebenfalls im Podcast.

Neue Podcast-Reihe #IndustryInnovators

Die Wirtschaft wird digital. Aber was heißt das konkret? Welche Themen werden uns in Zukunft beschäftigen? Und wie können innovative Lösungen entwickelt werden? Im #IndustryInnovators Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Tech-Trends und Innovationen, die ihre Branche umtreiben. Sei es Autoindustrie, Fertigungsbranche, Finanzsektor, Verwaltung oder Einzelhandel. Großunternehmen, Mittelständler oder Start-up. Hört rein und lasst uns Feedback da! Ihr habt Ideen oder Feedback zum Podcast? Gerne direkt an [email protected]

Hier findet ihr alle Podcast-Folgen

 


Ein Beitrag von Christina Sailer

Communications Manager Customer Success Stories bei Microsoft Deutschland

Portrait von Christina Sailer

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.