#IndustryInnovators Folge 5: Warum eine Lösung zum Sparen von Reisekosten plötzlich geschäftskritisch war

Produktionsmitarbeiterin repariert eine Maschine mit Microsoft HoloLens und Remote Assist

Die fünfte Folge des #IndustryInnovators Podcast widmet sich der Fertigungsindustrie. Wir sprechen über Fernwartung mit Mixed Reality, warum eine Remote-Lösung für Weidmüller plötzlich geschäftskritisch war und wie Wissen noch besser übertragen werden kann. Zu Gast sind Daniel Behnke, Head of Corporate Factory IT and Technologies bei Weidmüller und Michael Zawrel, Mixed Reality Solution Specialist bei Microsoft.

Weidmüller: Virtuelle Wartung im Werk


Weidmüller stellt in hochspezialisierten Werken auf der ganzen Welt elektronische Verbindungstechnik her – unter anderem für die Automobilindustrie, das Transportwesen und die Energieerzeugung. Bislang verbrachten die Expertinnen und Experten von Weidmüller mehr Zeit im Zug oder Flugzeug als vor Ort, um neue Maschinen in Betrieb zu nehmen oder bestehende zu warten. Jetzt ist das vom Stammsitz in Detmold aus möglich über Microsoft HoloLens im Zusammenspiel mit Microsoft Dynamics 365 Remote Assist. Die Mixed Reality-Technologie senkt Kosten, Reaktionsdauer und kann helfen Stillstandzeiten von Tagen auf Stunden oder Minuten zu reduzieren. Eine Lösung zur Einsparung von Zeit und Reisekosten wurde ab März 2020 plötzlich entscheidend für die Geschäftskontinuität: Weidmüller konnte mit Hilfe der Cloud und Mixed Reality Industriemaschinen auf der ganzen Welt ferngesteuert einrichten und warten. Ein Szenario, das nicht nur bei Weidmüller vorzufinden ist, sondern bei vielen Industrieunternehmen. Wie die Fabrik der Zukunft aussehen kann und welche Rahmenbedingungen noch wichtig sind, besprechen unsere Gäste ebenfalls im Podcast.

Neue Podcast-Reihe #IndustryInnovators

Die Wirtschaft wird digital. Aber was heißt das konkret? Welche Themen werden uns in Zukunft beschäftigen? Und wie können innovative Lösungen entwickelt werden? Im #IndustryInnovators Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Tech-Trends und Innovationen, die ihre Branche umtreiben. Sei es Autoindustrie, Fertigungsbranche, Finanzsektor, Verwaltung oder Einzelhandel. Großunternehmen, Mittelständler oder Start-up. Hört rein und lasst uns Feedback da! Ihr habt Ideen oder Feedback zum Podcast? Gerne direkt an [email protected].

Hier findet ihr alle Podcast-Folgen

 


Ein Beitrag von Christina Sailer

Communications Manager Customer Success Stories bei Microsoft Deutschland

Portrait von Christina Sailer

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.