Innovative Hardware und multimediales Entertainment mit Windows 7

„Die neuen multimedialen Entertainment-Funktionen und innovativen Technologien von Windows 7, beispielsweise das Bedienkonzept Multi-Touch, stehen bei den Anwendern ganz hoch im Kurs“, sagt Dr. Dorothee Ritz, General Manager Consumer & Online, Microsoft Deutschland. „Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner werden 2010 rund 10 Prozent der neuen PC-Modelle die Touch-Technologie unterstützen. Mehr als sechs Millionen PCs mit Touch-Screens sollen dann verkauft werden, das sind viermal so viele wie im Jahr 2008.“
 
Erfolgsgeschichte Windows 7
 
Windows 7 hat die Prognosen der Marktexperten mehr als übertroffen und ist heute das erfolgreichste Betriebssystem. Allein in den ersten drei Monaten seit Verfügbarkeit wurden mehr als 60 Millionen Lizenzen verkauft. Darüber hinaus hat Windows 7 eine Innovationswelle ausgelöst: Seit Oktober 2009 haben Partner mehr als 11.000 Geräte und Komponenten und 1.400 PC-Modelle für Windows 7 entwickelt und optimiert. Heute stehen 800.000 Softwareapplikationen für Windows 7 zur Verfügung.
 
Windows 7 bietet mehr Spaß und Unterhaltung 
 
Wenn man private Nutzer von Windows 7 fragt, was sie am meisten überzeugt, dann sind es einerseits die verbesserte Geschwindigkeit und die vereinfachte Bedienung. Andererseits stehen die neuen multimedialen Entertainment-Funktionen und innovativen Technologien ganz oben auf der Liste, beispielsweise Multi-Touch, wodurch berührungsempfindliche Bildschirme mit mehreren Fingern gleichzeitig bedient werden können. Im integrierten Windows Media Center lassen sich Musik- und Videodateien dadurch schneller durchsuchen oder sortieren, was Unterhaltung und die Nutzung neuer digitaler Medien zum Erlebnis macht. Und mit einem TV-Tuner wird der PC zum Fernseher und digitalen Videorekorder, so dass man Sendungen zu Hause wie unterwegs auf einem schicken Notebook genießen kann.
 
Mit Windows 7 Professional einfacher, sicherer und mobiler  
 
Für kleinere Firmen und Selbständige sowie alle Anwender, die den PC beruflich und privat nutzen, zeigt Microsoft auf seinem CeBIT-Stand, welche Vorteile Windows 7 Professional bringt. Damit können beispielsweise Netzwerke schnell eingerichtet und verbunden werden, Präsentationen lassen sich einfacher halten, und auch Sicherheit und Datenschutz sind umfassend gewährleistet. Windows 7 Professional ist auch der Hit bei Netbooks, mit denen viele Unternehmen zunehmend ihre Vertriebsmitarbeiter ausstatten und mobiles Arbeiten durch Windows 7 noch attraktiver und sicherer machen.
 
Der Branchenverband Bitkom erwartet für 2010 einen generellen Nachfrageschub bei kleinen, mobilen Geräten: Der Verkauf von Notebooks, Netbooks und Tablet-PCs in Deutschland soll um 11 Prozent auf 9,7 Millionen Stück steigen, und der Trend gehe zu einer größeren Auswahl mobiler Endgeräte. Auch werde die Grenze zwischen Notebook und Smartphone fließend. Neben Notebooks, Netbooks und Smartphones etablierten sich Geräte, die sich besonders für das Lesen von Texten eignen (E-Book-Reader) sowie so genannte Tablet-PCs mit berührungsempfindlichen Bildschirmen für die Steuerung der Software und das Navigieren im Netz.
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Microsoft Windows
Die Microsoft Windows-Programme sind ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Microsoft-Plattform. Sie bestehen aus Betriebssystemen für Desktop- und Tablet-PCs, Notebooks, Netbooks, mobile Systeme sowie technische Geräte und Server. Das neue Betriebssystem Windows 7 ist ein einfach und intuitiv zu bedienendes, schnelles, zuverlässiges und sicheres Betriebssystem, das die Leistung aktuell verfügbarer PCs und Geräte nutzt.
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Irene Nadler
Communications Manager Consumer
 
2010-019 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.

28. November 2024
Black Friday 2024: Die besten Deals in der Übersicht

Black Friday steht vor der Tür und das bedeutet, es gibt unschlagbare Angebote auf die neuesten Microsoft-Produkte. Egal ob für Arbeit, Studium, Alltag, Gaming oder kreative Projekte – hier findest du das passende Gerät für dich.