Innovative Technologien für die neue Welt des Arbeitens: Regional Office Microsoft Köln

Im RheinauArtOffice, der Microsoft Niederlassung Nordrhein-Westfalen im Kölner Rheinauhafen, hat Microsoft seine Vision von „der neuen Welt des Arbeitens” umgesetzt. Dabei gehen innovative Gebäudearchitektur und modernste technologische Ausstattung Hand in Hand, um eine offene und teamorientierte Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Doch die neue Arbeitswelt wird in der Kölner Microsoft Niederlassung nicht nur für die Mitarbeiter Realität: Im „Executive Briefing & Microsoft Technology Center”, das als Showroom und Veranstaltungsort genutzt wird, können Microsoft Kunden und Partner sich über die neuesten technologischen Trends von Microsoft informieren.

Transparente Raumarchitektur und offene Arbeitsstrukturen

Das RheinauArtOffice wurde bereits in der Planung genau auf die Bedürfnisse von Microsoft zugeschnitten. Eine der wesentlichen Anforderungen an das Bürogebäude war, dass den Mitarbeitern keine baulichen wie technischen Barrieren bei der Kommunikation und beim Informationsaustausch im Wege stehen sollten. Gleichzeitig sollte es den Mitarbeitern aber möglich sein, sich beispielsweise für Besprechungen zurückzuziehen. Dafür wurde von der Kölner ArtOffice GmbH eine innovative Büro-Architektur geschaffen. Hier arbeiten die Mitarbeiter des Kölner Büros in Großraumbüros an so genannten Shared Desks. Das heißt, sie haben keinen festen Arbeitsplatz, sondern können innerhalb des Hauses flexibel an jedem Schreibtisch arbeiten. Für Besprechungen mit Kunden und Partnern stehen verschiedene Meetingräume zur Verfügung sowie ein Großveranstaltungsraum mit Platz für 80 Personen im „Executive Briefing & Microsoft Technology Center”.

Effizienter arbeiten mit innovativen Technologien

Microsoft trägt den Anforderungen an die neue Arbeitswelt durch innovative Lösungen Rechnung. „Collaboration Technologien” erleichtern die vernetzte Zusammenarbeit in Teams. Die aktuellsten Versionen aller Dokumente stehen auf Knopfdruck allen Teammitgliedern sofort zur Verfügung – rund um die Uhr, von jedem Ort. Diese vernetzte Wissensarbeit führt zu einem deutlichen Effizienzgewinn. Die Mitarbeiter arbeiten nicht nur mit geringeren „Reibungsverlusten”, die durch die Verwendung unterschiedlicher Dokumente und Anwendungen entstehen können. Vor allem Reisekosten und -zeiten lassen sich auf diese Weise deutlich reduzieren – ein Gewinn für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Die technologische Ausstattung der Büroräume steht ganz im Zeichen der „Unified Communications” (UC). Das Konzept führt klassische Kommunikationslösungen wie Telefon, Fax und E-Mail mit modernen IT-Systemen zusammen und überwindet so die traditionelle Kluft zwischen einzelnen Arbeitsabläufen. Der Vorteil für die Mitarbeiter liegt vor allem im effizienteren Arbeiten: Mit einer Anwesenheitsinformation gibt der „Office Communicator” Auskunft darüber, wie und über welche Kommunikationswege jeder Mitarbeiter aktuell erreichbar ist. Damit ermöglicht er eine (für die jeweilige Situation) optimale Kommunikation – egal ob per Sprachkommunikation, E-Mail oder Instant Messaging.

Besprechungen mit Mitarbeitern an anderen Standorten oder Partnern können über Office Live Meeting als Videokonferenz geführt werden, bei der auch über das Web gemeinsam in Programmen, Dokumenten und Applikationen gearbeitet werden kann. In Kombination mit dem mobilen RoundTable-System, das Sprache und Videobilder der Meetingteilnehmer überträgt, können mit geringem Aufwand 360-Grad Videokonferenzen abgehalten werden. Das Besondere dabei: Die integrierte 360-Grad-Kamera zeigt den ganzen Konferenzraum und fokussiert automatisch auf den Teilnehmer, der gerade das Wort hat. So simuliert RoundTable ein reales Meeting, in dem die Teilnehmer in direktem Kontakt zueinander stehen.

Microsoft-Lösungen für die neue Welt des Arbeitens

Im Kunden- und Besucherbereich des neuen Gebäudes wurden hochmoderne Konferenz- und Meetingräume eingerichtet. Hier sind Konferenztechnologien wie Video- und Application-Sharing, Beamerprojektionen und Whiteboards auf einer Plattform zusammengefasst. Alle Raumfunktionen werden intuitiv über ein einziges Touchpanel gesteuert. Damit lässt sich auf einfache Art und Weise mit Kunden, Partnern und Kollegen auf der ganzen Welt zusammenarbeiten. Im Großveranstaltungsraum ermöglicht eine bodentiefe Projektionsfläche mit fünf Metern Bilddiagonale und berührungsempfindlicher Oberfläche die parallele Präsentation verschiedener Referenten in HD-Qualität.

Aber auch die Entspannung und Unterhaltung kommt nicht zu kurz: Im Loungebereich des „Executive Briefing Centers” können Besucher Microsoft Entertainmentprodukte wie die Xbox 360 sowie Innovationen wie Microsoft Surface auch selbst ausprobieren: Dieser Touchscreen-Computer ermöglicht ein völlig neues und intuitives Bedienkonzept und kommt ganz ohne Eingabegeräte wie Maus oder Tastatur aus.

Weitere Informationen unter:
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/pressemappe.mspx?id=17

Kontakt für Journalisten:
Astrid Aupperle
Communications Manager HR
Microsoft Deutschland GmbH
Tel. 030 – 39097312
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.