Microsoft-CEO Steve Ballmer zeichnet V-Alliance-Partner für überragende Virtualisierungslösungen aus

„Drei Viertel aller Unternehmen haben bereits virtualisiert oder wollen dies in den kommenden Monaten tun“, erläutert Thomas Meyer, Vice President IDC EMEA. „Der Bedarf ist also weiterhin groß und Komplettangebote mit Rund-um-Service wie von Microsoft und Citrix sind gefragt.“ Das Analystenhaus hatte im Sommer 2010 170 Unternehmen und Organisationen in Deutschland zu ihren Virtualisierungsplänen befragt.
 
Microsoft und Citrix haben die V-Alliance gegründet, um mit einer 360-Grad-Lösung den V-Alliance-Partnern neue Geschäftsoptionen zu eröffnen und neue Kunden und Märkte anzusprechen. Die V-Alliance-Partner profitieren von einem abgestimmten Produktportfolio und einem Technologievorsprung gegenüber dem Wettbewerb. Spezielle Lizenzmodelle und Mengenrabatte ermöglichen günstige Komplettlösungen – ein Plus für die Kunden.
 
Mit Virtualisierung gewinnen
 
In Köln zeichneten die V-Alliance-Gründer Microsoft und Citrix heute vier Partner für besonders innovative Virtualisierungsprojekte aus. 25 IT-Unternehmen der V-Alliance hatten sich zwischen Juli und September 2010 für den internationalen „V-Alliance Partner of the Year 2010“-Award beworben.
 
  • Das IT-Systemhaus Bechtle GmbH & Co KG gewann in der Kategorie „Most innovative Project“ mit einem internationalen Kollaborationsprojekt, das der Microsoft-Partner für das Telekommunikationsunternehmen Telefonica O²Germany GmbH umgesetzt hat. Es überzeugte durch Innovationskraft, realisiertes Einsparpotenzial, die Umsetzungsgeschwin-digkeit, den positiven Umwelteinfluss sowie die umfangreiche nationale und internationale Zusammenarbeit.
 
  • Die österreichische ACP Holding setzte sich beim „Sharefighter Award“ mit einem IT-Projekt für den Kunden Welser Profile durch. Bei dem internationalen Spezialisten für Sonderprofile und Sonderprofilrohre harmonisierte ACP 600 Clients mit einer Virtualisierungslösung.
 
  • Der „Lighthouse Win“ ging an das IT-Unternehmen visionapp für seine Referenzarchitektur „unisono Dynamic Desktop“, die Microsoft- und Citrix-Technologie sinnvoll verknüpft und bereits erfolgreich beim IT-Outsourcing-Spezialisten Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) eingesetzt wird. Betrachtet wurden unter anderem die Komplexität der Projekte, die Anzahl der eingesetzten Microsoft- und Citrix-Virtualisierungslösungen sowie Projektplanung und -umsetzung. Bis 2011 will visionapp mehrere zehntausend Nutzer weltweit gewinnen.
 
  • „V-Alliance Execution Partner of the Year 2010“ wurde PC-Ware, einer der ersten und aktivsten Virtualisierungspartner der V-Alliance. Gemeinsam mit Microsoft und Citrix hat PC-Ware unter anderem erfolgreiche Großprojekte bei Volkswagen und der Knappschaft Bahn See durchgeführt.
 
Weitere Informationen zur V-Alliance, den Partnern und dem „V-Alliance Partner of the Year 2010“-Award finden Sie unter: http://www.v-alliance.de sowie http://twitter.com/V_Alliance.
 
 
Ein Bild zu dieser Meldung finden Sie unter:
 
 
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Ines Gensinger
Communications Manager Infrastruktursoftware
 
 
Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Maren Lesche
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6173
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
 
 
2010-133 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.