Microsoft Computing Safety Index: Deutsche verlieren jährlich 138 Euro durch Phishing im Internet

Die Digitalisierung des Alltags schreitet rasant voran, doch hinken Internet-Nutzer mit dem Wissen um ihre Cybersicherheit hinterher und gefährden damit ihre persönlichen Daten als auch ihren professionellen Ruf im Web. Durch Phishing-Attacken auf sensible Informationen wie Passwörter oder Bankdaten der Nutzer durch trügerische Emails oder Webseiten, entstand in Deutschland ein finanzieller Verlust von durchschnittlich 138 Euro pro Nutzer (int. Durchschnitt: 118 Euro). Zwar geben nur fünf Prozent an (int. Durchschnitt: 13 Prozent), durch die Schädigung der beruflichen Online-Reputation betroffen zu sein, der finanzielle Schaden ist hier aber gravierender: Im Durchschnitt entstand ein Schaden von 275 Euro pro Nutzer (int. Durchschnitt: 395 Euro).

Tipps zum Schutz im Internet
Microsoft bietet unter www.microsoft.com/saferonline eine Reihe von Online-Sicherheitstools und Informationsmaterial, um Nutzer vor Sicherheitsrisiken zu schützen. Anlässlich des internationalen Safer Internet Day gibt Microsoft vier hilfreiche Tipps für mehr Sicherheit im Netz. 

  • Schütze Deine Geräte und Online-Konten. Verwende eine vierstellige PIN für Dein Smartphone und einmalige sichere Kennwörter für das Tablet und Online-Konten.
  • Sensible Transaktionen nur über gesicherte Netzwerke durchführen. Zahlung von Rechnungen, Online-Banking, Shopping oder andere sensible Transaktionen nicht über einen öffentlichen Rechner oder mit dem Mobil-Gerät über offene WLAN-Verbindungen (z.B. Hotspots) tätigen.
  • Nimm Deine Online-Reputation in die eigne Hand. Nutze in regelmäßigen Abständen Suchmaschinen, um zu recherchieren, welche Informationen über Dich im Internet zu finden sind. Passe Deine Einstellungen bei Online-Diensten an, um unerwünschte öffentliche oder falsche Informationen zu löschen.
  • Schütze Deine sozialen Kreise. Verwende Privatsphäre-Einstellungen, um die Informationen zu verwalten, die Du öffentlich freigeben möchtest und mit wem Du sie teilst. Akzeptiere Freundschaftsanfragen nicht wahllos.

Für den Microsoft Computing Safety Index (MCSI) wurden knapp 10.500 Nutzer in 20 Ländern aus Nordamerika, Europa, Afrika und Asien zu ihrem Online-Sicherheitsverhalten befragt und ihre Antworten einer Skala von 0 bis 100 zugeordnet. Aus Deutschland nahmen 538 Online-Nutzer teil. Der globale Durchschnittswert lag bei 35 Punkten (Deutschland: 33; im Vorjahr 29). 

Weiter Informationen zu den MCSI Umfrage-Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link: http://www.microsoft.com/security/resources/sid.aspx

Microsofts Engagement für ein sicheres Internet

Datensicherheit und der Schutz der Privatsphäre sind die notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung und Akzeptanz neuer Technologien. Als IT-Unternehmen tragen wir daher eine besondere Verantwortung für die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Folgen unserer Innovationen. Mit zahlreichen Initiativen wie Trustworthy Computing und dem Konzept der Corporate Technical Responsibility (CTR) engagieren wir uns für ein sicheres Internet und setzen hierbei höchste Standards. Weitere Informationen finden Sie in einer Pressemappe unter: http://www.microsoft.com/de-de/news/pressemappe.aspx?id=99  

Ansprechpartner Microsoft
Thomas Baumgärtner
Communications Manager Security & Green IT

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Hanane Ghallab
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-42
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.