Microsoft Deutschland GmbH startet Media-Kampagne zur Xbox One S

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft startet Microsoft Deutschland die Media-Kampagne rund um die Xbox One S und die aktuellen Spiele-Blockbuster. Um sowohl der Konsole, als auch dem breiten Spiele-Line-Up um die beiden Highlights „Forza Horizon 3“ und „Gears of War 4“ einen Platz unter dem Weihnachtsbaum zu sichern, investiert Microsoft das höchste Media-Budget seit Einführung der Xbox One im deutschen Markt.

Zentrales Element der Kampagne, die von Oktober bis Dezember 2016 läuft, ist ein kreativer Media-und Channel-Mix aus TV, Digital, Out-of-Home-Werbung, Social, Video-on-Demand-Schaltungen und Display-Formaten.

Mehr als 50 Prozent des Kampagnen-Budgets fließt in TV-Spots, die auf den Kanälen ProSieben, RTL, Sat1 oder Sky Deutschland ausgestrahlt werden. Der Budget-Anteil für den TV-Bereich wird dicht gefolgt von der Platzierung in Online- und Digital-Media, inklusive Social Media und SEO-relevanten Werbeanzeigen.

Ansprechpartner Microsoft
Maxi Gräff | Xbox and Gaming Communications Manager
Mail: [email protected]
Tel.: +49 (0)89 3176 1456 | Mobil: +49 (0) 1514 401 2268

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Stephan Kragl
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-997
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.