Microsoft TechEd IT Europe 2009: Exchange Server 2010 ab sofort verfügbar

In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation kann die innovative Nutzung neuer Informationstechnologien die Effizienz von Prozessen erhöhen und Kosten reduzieren. Die Kombination aus Einsparungen mit verbesserter Produktivität und Innovation definiert Microsoft als „the New Efficiency“.
„Kunden von Exchange Server 2010 erreichen bereits bis zu 70 Prozent Kostensenkungen durch ein vereinfachtes Hochverfügbarkeitsmodell und Unterstützung für günstigere Speichermöglichkeiten“, so Stephen Elop. „Sie erzielen auch Produktivitätssteigerungen von mehr als 20 Prozent durch einen universellen Posteingang, der E-Mails, Voice-Mails, Instant Messages und Textbotschaften unabhängig vom Gerät anzeigt.“ Gemäß der beiden Studien „The Total Economic Impact of Microsoft Exchange 2010“ und „The Total Economic Impact of Windows Server 2008 R2“ (jeweils November 2009) von Forrester Consulting ist der Return-on-Investment beim Upgrade auf Exchange Server 2010 oder Windows Sever 2008 R2 in weniger als sechs Monaten erreicht.
 
„Wir haben mit Exchange Server 2010 die Speicherkapazitäten auf das Achtfache erhöht, bei 25 Prozent der Kosten“, sagt Steve Derbyshire, Operations Director bei NEC Philips. „Zudem wurden die unerwünschten E-Mails, die unsere Mitarbeiter erhalten, um mehr als 70 Prozent reduziert.“
Microsoft Exchange Server 2010
 
Microsoft Exchange Server 2010 bietet zahlreiche neue Funktionen für den Mail-Verkehr, damit Nutzer produktiver arbeiten können. Dazu zählen „Mail-Tipps“ vor dem Versenden einer Mail an zu große Verteiler, eine Voice Mail-Vorschau, das Ignorieren unerwünschter E-Mail-Unterhaltungen sowie die Zusammenfassung verwandter Mails. Flexible Installations- und Verwaltungsfunktionen reduzieren die Kosten für Unternehmen. Zudem gewährleistet das E-Mail-Archiv den Schutz von Informationen und die Einhaltung von Richtlinien. Exchange Server 2010 ist die erste Server-Software von Microsoft, die von Grund auf neu entwickelt wurde, um sowohl als Inhouse-Lösung als auch als externer Online-Service implementiert zu werden. Das Service-Angebot Exchange Online wird bereits von mehr als einer Million Anwendern genutzt.
Mehr Informationen
 
Weitere Informationen gibt es unter http://www.microsoft.de/exchange, im Microsoft Exchange Team Blog unter http://msexchangeteam.com sowie in der deutschen Pressemappe zu Microsoft Exchange und Office 2010: http://www.microsoft.com/germany/presseservice/pressemappe.mspx?id=532635
 
 
MicrosoftDeutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Microsoft Information Worker
Der Bereich Information Worker bietet mit dem 2007 Microsoft Office System eine optimale Produktivitäts-, Informations- und Kommunikations-Plattform. Anwender erstellen damit professionelle Dokumente, managen Aufgaben und arbeiten mit anderen Nutzern im Büro und über unterschiedliche Standorte weltweit zusammen. Acht verschiedene Editionen sind jeweils auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen in großen, mittleren und kleinen Unternehmen sowie für den privaten Gebrauch zugeschnitten. Das 2007 Microsoft Office System besteht aus einer Vielzahl nahtlos integrierter Einzelanwendungen, darunter Desktop-Produkte wie Microsoft Office Word 2007, Microsoft Office Excel 2007, Microsoft Office PowerPoint 2007 oder Microsoft Office Outlook 2007. Ergänzt wird dieses Angebot durch Server-Software wie Microsoft Office SharePoint Server 2007, Microsoft Office Communications Server 2007 R2, Microsoft Exchange Server 2007 oder Microsoft Office Project Server 2007.
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungssoftware
 
2009-185 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.