Neues Erfolgsduo für vorausschauenden Kundenservice: Microsoft kauft FieldOne

Kunden kommunizieren heute ganz selbstverständlich über soziale Netzwerke, Tools und mobile Endgeräte – vielfältiger und agiler als jemals zuvor. Damit wachsen in den Unternehmen das Bedürfnis nach einer noch größeren Kundennähe und die Anforderungen an einen innovativen und direkteren Angang von Kunden und damit an proaktiven sowie holistischen Kunden-Management-Lösungen.

Mit Microsoft Dynamics CRM stellt Microsoft seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung, mit denen Unternehmen sich neue Geschäftsmodelle, eine höhere Produktivität ihrer Mitarbeiter und bessere Kundenbeziehungen erschließen können – durch eine durchgängige Betreuung vom Marketing über den Vertrieb bis hin zum Service. In einem sich permanent ändernden Marktumfeld schaffen Unternehmen so eine hohe Zufriedenheit und Markenbindung bei den Kunden und erzielen gleichzeitig wichtige Vorteile im internationalen Wettbewerb.

Mit der Integration der cloudbasierten Lösung von FieldOne erweitert Microsoft Dynamics CRM nun sein Portfolio um eine wichtige Kompetenz der modernen Kundenbetreuung, den Außendienst. Im Fokus steht dabei ein völlig neues Verständnis: vom einfach reagierenden Reparaturservice hin zu einem proaktiven und servicebasierten Modell. Der Techniker kann Geräte warten und kontrollieren, bevor ein Reparaturfall eintritt („predictive maintenance“).

Mit seiner cloudbasierten Kundendienst-Software für mittelständische und große Unternehmen gehört FieldOne zu den führenden Anbietern von Lösungen für den Kunden- und Außendienst. Zu seinen Kunden gehören unter anderem die Carl Zeiss AG, Mitsubishi Hitachi Power Systems, Ltd. und People’s Trust Insurance Company. Die marktführende Lösung von FieldOne bietet ein umfassendes Set für den modernen Außendienst – mit Modulen für Kundenauftragsbearbeitung, Feldeinsatzplanung, Fahrplansteuerung, automatisierte Einsatzplanung, Vertragsabschlüsse sowie Lagerverwaltung, Prozessunterstützung und mobile Zusammenarbeit.

FieldOne lässt sich tief in Dynamics CRM und das weitere Microsoft Portfolio wie Office 365 und SharePoint integrieren und bietet die gleiche Flexibilität und Mobilität wie diese. „In Ergänzung mit anderen Akquisitionen im selben Themenumfeld und Anwendungen für die Vorhersage von Trends und Geschäftsentwicklungen unterstreicht Microsoft sein Bekenntnis, neben Vertrieb und Marketing auch den Kunden- und Außendienst mit innovativen Lösungen für den besten Kundenservice auszustatten“, sagt Andreas Dutz, Director Marketing & Business Development Microsoft Dynamics bei Microsoft Deutschland.

Lesen Sie weitere Details im Blogpost von Bob Stutz, Corporate Vice President, Microsoft Dynamics CRM.

Ansprechpartner Microsoft
Barbara Steiger
Communications Manager Security & Innovation, Business Productivity (CRM/ERP) & Dev Experience

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.