Perfect Match: ReDI School wird Teil der Workforce of the Future Initiative

Das Bild zeigt eine Gruppe mit Personen. Über den Personen liegt der Schriftzug "Workforce of the Future"

Die gemeinnützige Technologieschule ReDI School wird Teil der Weiterbildungsinitiative Workforce of the Future. Diese umfasst sechs Programme für die Aus- und Weiterbildung von IT-Fachkräften bei Microsoft-Partnerunternehmen. Die Kooperation ist für die Absolventen der Schule der Türöffner für eine Karriere in der Tech-Branche und gestaltet den Talentpool für Microsoft Partner diverser.

Im April 2019 hat Microsoft die Weiterbildungsinitiative Workforce of the Future mit insgesamt sechs Programmen gegen den Fachkräftemangel ins Leben gerufen. Ziel ist die Aus- und Weiterbildung von bis zu 100.000 Berufseinsteigern und Mitarbeitern bei Microsoft Partnern bis zum Jahr 2024. Erste Erfolge sind bereits sichtbar: 1.600 IT-Fachleute haben die Intelligent Cloud Bootcamps genutzt und sich anhand von Anwendungsszenarien auf die Projektbasis beim Kunden vorbereitet, 550 Seller wurden in der Cloud Sales Academy fit gemacht für den Vertrieb der Cloud, 70 neue Data Scientists und AI-Ingenieure wurden in der AI Academy aus- und weitergebildet.

Durch die Kooperation mit der ReDI School erweitert Microsoft nun nicht nur die Talentpipeline für die Partnerunternehmen, sondern gestaltet sie auch diverser. Denn Die ReDI School vermittelt in erster Linie Geflüchteten und Arbeitssuchenden IT-Kenntnisse, um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Die Integration der Talente in die Microsoft Partnerunternehmen trägt damit maßgeblich zur Weiterentwicklung ihrer Unternehmenskultur im Hinblick auf Diversity und Inclusion bei. Darüber bietet die Kooperation für Partner eine Möglichkeit, ihr eigenes Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility auszubauen.

Start der Kooperation war der ReDI School HR Summit unter dem Motto #SharedIntelligence. Auf der zugehörigen Jobmesse wurden bereits erste Absolventen der ReDI School an Microsoft Partner vermittelt.

 


Ein Beitrag von Astrid Aupperle
Leiterin Gesellschaftliches Engagement bei Microsoft Deutschland

Astrid Aupperle Portrait

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.