Personalie: Mit Christina Sailer baut Microsoft Deutschland die Kommunikation von Customer Success Stories aus

Portrait von Christina Sailer Communications Manager für Customer Success Stories bei Microsoft Deutschland

Seit dem 1. Juli ist Christina Sailer (28) Communications Manager für Customer Success Stories bei Microsoft Deutschland. In ihrer Funktion baut sie die Kommunikation rund um erfolgreiche Kundenprojekte und -geschichten aus und bildet eine Schnittstelle zwischen den Abteilungen Communications und Marketing bei Microsoft Deutschland. Sie berichtet an Thomas Mickeleit, Director of Communications bei Microsoft Deutschland.

Christina Sailer ist seit Januar 2018 Teil des Kommunikationsteams bei Microsoft Deutschland.  Nach Beendigung ihres Volontariats im Juni 2019 hat sie das lokale Programm rund um die Kommunikation von erfolgreichen Kunden- und Partnerprojekten fortgeführt und weiterentwickelt. Als Communications Manager Customer Success Stories baut sie dieses Programm seit dem 1. Juli 2020 weiter aus. In ihrer Rolle ist Christina Sailer dafür verantwortlich, relevante Themen und Kundenerfolgsgeschichten zu identifizieren und zu publizieren – u.a. auf dem Customer-Success-Story-Portal von Microsoft. In einem integrierten Kommunikationsansatz begleitet sie die zielgruppengerechte Distribution dieser Geschichten. Damit investiert Microsoft Deutschland in einen strategisch wichtigen Bereich der Kommunikation. 

„Microsoft ist nur dann erfolgreich, wenn seine Kunden und Partner erfolgreich sind“, so Thomas Mickeleit, Director of Communications bei Microsoft Deutschland. „Demnach ist es eine logische Konsequenz, dass wir in unseren Kommunikationsmaßnahmen unsere Kunden und Partner ins Rampenlicht stellen. Mit der Unterstützung von Christina Sailer wollen wir genau diese Kommunikationsstrategie weiter ausbauen und für unseren Markt entsprechende interne und externe Mechanismen etablieren.“

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 125,8 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2019; 30. Juni 2019). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2019 betrug 36,8 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 30.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Thomas Mickeleit
Director of Communications
[email protected]

Ansprechpartnerin PR-Agentur Faktor 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Telefon: +49 40 67 94 46 72
[email protected]

 

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.