Personalie: Joao Couto leitet Marketing & Operations bei Microsoft Deutschland

Joao Couto, Leitung Marketing & Operations, Microsoft Deutschland

Joao Couto ist zum 17. Oktober 2016 in die Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland eingetreten und verantwortet dort die Bereiche Marketing und Operations. Er ist damit in der zweitgrößten Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation für Marketing, aber auch für die Leitung der Produkt-Häuser Windows, Office, Dynamics sowie Cloud & Enterprise verantwortlich. Joao Couto folgt in dieser Funktion auf Dr. Klaus von Rottkay, der nach mehr als drei sehr erfolgreichen Jahren bei Microsoft in Deutschland in dieser Rolle eine neue Aufgabe innerhalb der Microsoft Corporation übernehmen wird.

Joao Couto kommt von der Microsoft-Tochtergesellschaft in Portugal, die er in den letzten dreieinhalb Jahren sehr erfolgreich mit einem kontinuierlichen Wachstum geführt hat. Vor allem ist es gelungen im portugiesischen Markt die Spitzenposition für Microsoft im Cloud-Business zu besetzen.

Vor seiner Zeit bei Microsoft hatte der Portugiese führende Positionen in der Telekommunikationsindustrie und im Beratungsgeschäft inne. 2008 wurde er CFO von Vodafone Portugal und 2011 CFO for Group Commercial in der Unternehmenszentrale von Vodafone. Davor leitete Couto als Partner bei A.T Kearney über einen Zeitraum von zehn Jahren zahlreiche Projekte in Europa, Afrika und Lateinamerika. Couto ist studierter Ingenieur mit einem Abschluss der Technischen Universität Lissabon und absolvierte zudem einen MBA mit Schwerpunkt Marketing.

„Joao Couto ist eine großartige Verstärkung auf dieser Schlüsselposition in unserem Management-Team. Er bringt internationale Erfahrungen aus der Tech-Welt mit uns beherrscht das Management komplexer Großprojekte“, kommentierte Microsoft Deutschland-Chefin Sabine Bendiek den Wechsel in der Geschäftsleitung.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 19. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 20,18 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft Deutschland GmbH
Thomas Mickeleit
Director of Communications, Microsoft Deutschland

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

23. März 2023
Developer Stories: Kate Catlin, Expertin für eine sichere Open-Source-Welt

In dieser Ausgabe treffen wir Kate Catlin, eine begeisterte Open-Source-Anhängerin. Als Senior Product Manager für die GitHub Advisory Database hat Kate einen wichtigen Job für die gesamte Developer-Community: Sie ist gemeinsam mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt dafür zuständig, Risiken und Fehler in Open-Source-Projekten zu finden und darauf hinzuweisen.

16. März 2023
Wir stellen vor: Microsoft 365 Copilot

Heute bringen wir die nächste Generation von KI-unterstützten Tools an den Start: Microsoft 365 Copilot, der direkt in Apps wie beispielsweise Word, Teams, Outlook, Power Point oder Excel integriert ist.

15. März 2023
Wie Microsoft mit Azure eine KI-Revolution auslöste

Vor fünf Jahren stellten die KI-Forschenden von OpenAI eine kühne Idee bei Microsoft vor: Systeme für künstliche Intelligenz (KI) aufzubauen, die für immer verändern, wie Menschen mit Computern interagieren. Doch dafür wäre extrem viel Rechenleistung nötig. Würde Microsoft das liefern können?

15. März 2023
Microsoft erklärt: Was ist Edge Computing?

Datenverarbeitung direkt an der Quelle: Beim Edge Computing verlagern sich Speicher- und Rechenressourcen an den Rand eines Netzwerks. Wie funktionieren Edge-Computing-Technologien? Wie spielen sie mit dem Cloud Computing zusammen?

14. März 2023
Die FAS im Gespräch mit Microsoft-Präsident Brad Smith

Microsoft-Präsident Brad Smith im Gespräch mit Patrick Bernau, verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, über die Entwicklungen und den verantwortungsvollen Umgang bei der Nutzung der nächsten Generation von künstlicher Intelligenz.