Personalie: Magdalena Rogl wird Head of Digital Channels bei Microsoft Deutschland

Magdalena_Rogl

Magdalena Rogl (30) ist Ende März 2016 zum Head of Digital Channels im Team der Unternehmenskommunikation von Microsoft Deutschland berufen worden. In ihrer Funktion verantwortet sie den strategischen Ausbau der internen und externen Social Media Kommunikation im deutschen Markt. Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die Vernetzung mit Influencern und Multiplikatoren. Sie berichtet an Ines Gensinger, Leiterin Business & Consumer Communications.

Magdalena Rogl kommt vom Internetunternehmen TOMORROW FOCUS, wo sie seit 2013 als Manager Social Media und Online Communications für die Social Media Kommunikation des Konzerns, sowie die Weiterentwicklung des Social Intranets verantwortlich war. Davor leitete sie das Community Management beim Nachrichtenportal FOCUS Online. Ihre Expertise setzt Magdalena Rogl auch als Dozentin für Social Media Workshops ein und unterstützt Startups bei der Entwicklung einer digitalen Kommunikationsstrategie.

Als Head of Digital Channels ist Magdalena Rogl für die konzeptionelle Weiterentwicklung der externen und internen Social Media Kommunikation bei Microsoft Deutschland zuständig. Zusätzlich verantwortet sie als ständiger CvD die Planung und das Monitoring von relevanten Themen für die jeweiligen Kanäle, wie Twitter, Facebook oder Yammer. Dabei wird sie sich besonders auf den Beziehungsaufbau zu Multiplikatoren für das Unternehmen konzentrieren.

„Social Media sind Informationsdienste für Nutzer und Trendbarometer für Unternehmen. Diese Signale gilt es zu erkennen, zu messen und für die zielgerichtete Kommunikation zu nutzen. Kommunikatoren fungieren als Markenbotschafter in Social Networks und müssen dabei Influencer und Multiplikatoren – sowohl intern, als auch extern – identifizieren und aktivieren. Magdalena Rogl ergänzt unser Team mit ihrer Erfahrung als Social Media Expertin und ihrem Netzwerk in die digitale Szene ideal „, sagt Ines Gensinger, Leiterin Business & Consumer Communications zur Berufung von Magdalena Rogl.

„Durch die Digitalisierung verändert sich unser Alltag und somit auch die Art der Kommunikation. Microsoft hat diesen Wandel schon sehr früh erkannt und die Unternehmenskommunikation immer wieder agil angepasst. In diesem hochinnovativen Umfeld zu arbeiten ist eine spannende Herausforderung für mich. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dem erfahrenen PR-Team, die bestehenden Social Media Aktivitäten weiterzuentwickeln und neue digitale Kommunikationswege zu erschließen.“, so Magdalena Rogl.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft

Ines Gensinger
Head of Business and Consumer Communications

Ansprechpartner PR-Agentur
FAKTOR 3 AG

Sven Labenz

Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

 

 

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.