Personalie: Thomas Kowollik leitet Consumer Sales Geschäft bei Microsoft Deutschland

Thomas Kowollik (38), bisher acting lead in der Consumer Channels Group (CCG), ist mit sofortiger Wirkung als Senior Director und „Segment Lead Consumer and Devices Sales“ (CDS) in die Geschäftsleitung berufen worden und berichtet an die Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, Sabine Bendiek.

Zuvor leitete Kowollik seit 2014 das Retail Sales & Marketing Geschäft innerhalb der Consumer Channels Group von Microsoft Deutschland. Thomas Kowollik hat an der Hamburg School Of Business Administration studiert und einen Abschluss als Betriebswirt. Vor seinem Wechsel zu Microsoft war er u.a. bei Kabel Deutschland und Sony Pictures Television International tätig, dort in letzter Funktion als Director Marketing & Sales. 2010 wechselte er zu Microsoft als Leiter der „Interactive Entertainment Business“-Sparte, wo er u.a. verantwortlich für das Xbox-Geschäft war.

„Das Consumer Retail Business ist mit Software, eigener Hardware und der Hardware von Partnern ein zunehmend wichtiger Umsatztreiber für unser Geschäft in Deutschland. Die Berufung von Thomas Kowollik in die Geschäftsleitung ist ein gutes Beispiel für die Entwicklungsmöglichkeiten von ausgezeichneten Talenten in unserer Organisation. Deshalb freue ich mich besonders über seine Berufung“, sagte Sabine Bendiek anlässlich des Wechsels in der Geschäftsleitung.

In der international neu aufgestellten Consumer and Devices Sales Organisation (CDS) sind der Vertrieb und die Vermarktung aller Microsoft Consumer Produkte und Services (z.B. Office, Surface, Xbox) sowie der Devices, die Microsoft in Zusammenarbeit mit den OEM-Partnern entwickelt und vertreibt, gesteuert. Alle Aktivitäten rund um die Betreuung des Handels, der Distributionspartner und Telekommunikationsunternehmen fallen ebenfalls in diesen Bereich.

„Als Consumer und Device Sales Team stehen wir in der End-to-End-Verantwortung für Vertrieb, Marketing und Services im Consumer Channel mit starken Partnerschaften mit dem Handel und den Distributions- und Telekommunikationspartnern. Darüber hinaus bringen wir das Windows Consumer und Commercial Device Portfolio in einer Gruppe zusammen, welches die Stärken unserer OEM-Partner sowie der Microsoft Devices und Services kombiniert. Unser Anspruch ist es damit, die Vielfalt aus dem kompletten Microsoft-Ecosystem aus einer Hand anzubieten. Unsere Kunden bleiben dabei unser Fokus und Antrieb, um in der neu geschaffenen Einheit agiler, innovativer und integrierter zusammenzuarbeiten,“ erläuterte Thomas Kowollik.

Thomas Kowollik folgt auf Gregor Bieler, der zum 1. Oktober 2016 in der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland eine neue Funktion übernommen hat und jetzt das Mittelstands- und Partnergeschäft leitet.

Ansprechpartner Microsoft Deutschland GmbH
Thomas Mickeleit
Director of Communications, Microsoft Deutschland

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

 

 

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.