Energie, Enthusiasmus, Elan – das war unser Microsoft #Hackfest2018

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Microsoft Deutschland stellten sich am 4. und 5. Juli einer neuen und weltweit bei Microsoft einzigartigen Herausforderung: dem #Hackfest2018. Die in den vorherigen Jahren immer interne (Fiskal)-Jahresauftaktveranstaltung verwandelte sich in einen Hackathon bzw. ein Hackfest, bei dem eingereichte Kunden-, Partner-, NPO-, und Startup-Challenges bearbeitet wurden.

By the numbers

Zahlen und Fakten rund um unser #Hackfest2018

Energie, Motivation, Teamwork

Bei einer derartigen Neuauflage eines Events ist immer ein Risiko dabei, wie es bei der Durchführung wirklich ankommt. Von unserem Company Meeting #Hackfest2018 kann man wirklich nur sagen, dass eine überwältigende Energie und Motivation im #OfficemitWindows zu spüren war.

Besonders kreativ waren die Marketingstrategien der einzelnen Teams! An Tag 2 gab es eine sogenannte Science Fair, bei welcher alle 39 Teams an Ständen im ganzen Office verteilt ihren Arbeitsfortschritt den Kollegen und Kolleginnen vorstellen sollten, damit diese für sie voten.

In nachfolgendem Video erklärt unser Projektteam noch einmal ganz genau, wie wir die 2 #Hackfest-Tage mit viel Enthusiasmus organisiert, geplant und umgesetzt haben.

Was passiert jetzt?

Nach unserem Company Meeting #Hackfest2018 gab es bei Microsoft weltweit einen Hackathon, der jedes Jahr stattfindet: die OneWeek. Hier können sich Projektteams virtuell oder physisch zusammenschließen und zusammen an Projekten hacken. Hierbei wurden einige Projekte des Hackfests zum „Weiterhacken“ bearbeitet.

Zudem hat sich unsere Geschäftsleitung dazu entschlossen 15 Projekte weiter zu entwickeln und zu begleiten. Mehr Details und Infos werden wir natürlich wieder hier und in den Sozialen Kanälen unter #Hackfest2018 teilen.

 

Ein Beitrag von Bianca Bauer
Internal Communications Manager and Video Specialist

Bianca Bauer - Microsoft Stream

Bianca Bauer treibt als Internal Communications Manager & Video Specialist die Interne Kommunikation bei Microsoft Deutschland im digitalen Dreiklang der Kanäle Yammer, Newsletter und Intranet. In ihrer Rolle als Video Specialist ist sie für neue Videoformate- und Strategien im hauseigenen TV-Studio oder auf Events verantwortlich.

 

Weitere Infos zu diesem Thema

11. Februar 2025
Safer Internet Day 2025: Mit Bildung und Empowerment gegen schädliche KI-generierte Inhalte

Der Safer Internet Day bietet jedes Jahr einen guten Anlass, um über den aktuellen Stand der Sicherheit im Internet nachzudenken – darüber, wie weit wir gekommen sind und was wir weiter verbessern können. Microsoft nutzt dieses Datum seit fast einem Jahrzehnt dazu, Forschungsergebnisse darüber zu veröffentlichen, wie Menschen aller Altersgruppen Online-Risiken im Internet wahrnehmen.

28. Januar 2025
Initiativen für Wahlsicherheit und gegen Desinformation im Rahmen der Bundestagswahl 

Technologie verändert und gestaltet unser Leben kontinuierlich neu. Und so wie sich alltägliche Prozesse durch und mit der technologischen Entwicklung ändern, hat sie auch Auswirkungen auf die Politik und den demokratischen Prozess. Im besten Fall helfen digitale Technologie den Wählern, fundierte und informierte Entscheidungen zu treffen, und gewährleistet die Integrität und Sicherheit von Wahlen.

23. Januar 2025
Copilot für alle – Einführung von Microsoft 365 Copilot Chat

Heute stellen wir Microsoft 365 Copilot Chat vor, ein neues Angebot, das verbrauchsbasierte Agents (Pay as you go) zu unserem bestehenden kostenlosen Chat-Erlebnis für kommerzielle Microsoft 365-Kunden hinzufügt. Copilot Chat ermöglicht es der gesamten Belegschaft – von Kundendienstmitarbeitenden über Marketingleiter*innen bis hin zu Techniker*innen – ab sofort Copilot und Agents zu verwenden.