„Schlaumäuse”-Tablet für den Maximilian-Kolbe-Kindergarten in Fellbach-Schmiden

Der Waiblinger Bundestagsabgeordnete Dr. Joachim Pfeiffer unterstützt bereits zum zweiten Mal die Bildungsinitiative Schlaumäuse von Microsoft und macht sich für die Sprachförderung der jüngsten Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis Waiblingen stark: Zahlreiche Kindertagesstätten in der Region profitieren bereits von der Schlaumäuse-Lernsoftware – ab heute auch der Kindergarten Maximilian Kolbe in Fellbach-Schmiden.

Die Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache”, die 2003 von Microsoft und Partnern ins Leben gerufen wurde, unterstützt die frühkindliche Sprachförderung von 5- bis 7-jährigen Kindern. Die Lernsoftware wurde von Didaktikexperten mit wissenschaftlicher Begleitung der Universität Erfurt entwickelt. Anhand von animierten Figuren und Spielen lernen die Kinder, Buchstaben und Wörter nachzusprechen und entdecken so selbständig die Welt der Sprache.

„Sprache ist der Schlüssel zur Integration und die Grundlage für den weiteren Bildungsweg. Umso mehr begrüße ich, dass die Schlaumäuse-Lernsoftware auch die jüngsten Lerner hier vor Ort erreicht. Auf spielerische Weise wird so die Sprachentwicklung der (Vor-)Schulkinder gefördert und ein unersetzlicher Baustein für ihre Zukunft gelegt. Ich danke dem Unternehmen Microsoft Deutschland für dieses Bildungsengagement”, so Dr. Joachim Pfeiffer, Bundestagsabgeordneter der CDU. Der Tablet-PC für den Maximilian-Kolbe-Kindergarten wurde von der Lenovo Deutschland GmbH bereitgestellt.

Vom Kindergarten über die Schule, Hochschule bis hin zur beruflicher Weiterbildung im Sinne des lebenslangen Lernens – Microsoft engagiert sich deutschlandweit mit zahlreichen Bildungsprojekten. „Mit den Schlaumäusen legt Microsoft einen Grundstein für eine umfassende Sprachförderung und fördert die altersgerechte Medienerziehung“, so Tanja Böhm, Manager Government Affairs von Microsoft Deutschland.

Die „Schlaumäuse” zeigen: frühkindliche Bildung und Spaß schließen einander nicht aus.

Hintergrund:
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt die Microsoft Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache” seit 2003 rund 8.500 Kindergärten in ganz Deutschland bei der frühkindlichen Sprachförderung. Die im November 2012 vorgestellte neue Version der Schlaumäuse-Software wurde mit dem Deutschen Bildungsmedien-Preis digita 2013 in der Kategorie Vorschulisches Lernen ausgezeichnet und steht kostenfrei für Kindergärten und Grundschulen als Windows Store-App, als Desktop-Version zum Download und Nutzung unter Windows 7 sowie als Web-Applikation zur Nutzung im Browser bereit. Mehr Informationen sowie Bildmaterial zu den Schlaumäusen finden Sie unter http://aka.ms/schlaumaeuse oder unter www.schlaumäuse.de.

Kontakt Büro Dr. Joachim Pfeiffer MdB:
Anna-Lena Gleich
Tel.: 030-227 75216
Mail: [email protected]

Ansprechpartner Microsoft:
Silke Goedereis
Communications Manager Corporate Citizenship
Tel: 030 39097-337 

Microsoft Newsdesk
Tel.: +49 (0) 89 – 3176 – 5000
E-Mail: [email protected]
URL: www.microsoft.de/newsroom

Microsoft Deutschland im Social Web
Twitter: www.twitter.com/MicrosoftPresse
Facebook: www.facebook.com/MicrosoftDE
YouTube: www.youtube.com/MicrosoftPresse

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.