Social, intelligent & mobil: Mit Office 365 Video kommt die Mediathek ins Unternehmen

Nicht nur in Social Media oder der Werbebranche gewinnt Bewegtbild über alle Plattformen hinweg zunehmend an Bedeutung –  mittlerweile nutzen 80 Prozent der Online-Konsumenten Video-Content. Das zeigt eine AGOF Sonderauswertung aus den Daten der internet facts anlässlich des zuletzt erschienenen „internet facts 2014-03”- Reports. Mehr als 44 Millionen – und damit fast 80 Prozent der Onliner – besuchen mindestens einmal im Monat Seiten mit Bewegtbildinhalten, pro Woche sogar durchschnittlich über 32 Millionen. Auch in der internen Unternehmenskommunikation bekommen kurze Bewegtbildinhalte immer mehr Aufmerksamkeit. So nutzen beispielsweise Führungskräfte die Möglichkeit eines kurzen Videocasts, um persönliche Botschaften auf direktem Wege an die eigenen Mitarbeiter zu senden.

Einfache Bedienung und sichere Einbindung in gewohnte Umgebung
Eine zusätzliche Unterstützung der internen Unternehmenskommunikation ermöglicht künftig Office 365 Video auf Basis von SharePoint Online und Azure Media Services (AMS). Die Plattform kommt integriert und betriebsbereit innerhalb der Office 365-Suite und ist über alle Plattformen und Geräte hinweg nutzbar. Die Out-of-the-Box-Lösung für Office 365 ermöglicht dann via Drag & Drop das einfache Hochladen und Teilen von Videoinhalten, auch von mobilen Endgeräten aus. Ebenso wird es möglich sein, Office Mix Videos direkt aus Powerpoint heraus über das Office 365 Videoportal mit Kollegen zu teilen.

„Wir integrieren Videoinhalte in das Herzstück der internen Unternehmenskommunikation”
„Videoinhalte gehören zu den mächtigsten Instrumenten der modernen Kommunikation und sind durch Social längst weit verbreitete Elemente, die immer mehr Einzug in die Unternehmen halten. Mit Office 365 Video binden wir Bewegtbildmaterial nun zentral in das Herzstück jedes Unternehmensnetzwerks ein und stärken so die Möglichkeiten interner Kommunikation. Egal von wo und von welchem Gerät aus”, kommentiert Dr. Thorsten Hübschen den nächsten Office-Baustein, dessen Rollout im ersten Halbjahr 2015 beginnt.

Dabei wird Office 365 Video intuitiv und ohne große Vorkenntnisse für den sicheren Einsatz im Unternehmen geeignet sein – zum Beispiel für den Aufbau eines hauseigenen Portals mit kurzen Trainingsvideos für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen oder On-Boarding-Prozesse neuer Mitarbeiter. Nutzer können die Inhalte durch den Azure Media Services (AMS) bequem zu jeder Zeit, von jedem Gerät und von jedem Ort streamen und Videos beliebig oft in hoher Qualität ansehen. Dabei passen sich die Dateien auf die jeweils vorhandene Bandbreite, bis zu High Definition Formaten, an.

Weitere Informationen zu Office 365 Video finden Sie auf dem offiziellen Microsoft Office-Blog.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 86,83 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2014; 30. Juni 2014). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2014 betrug 22,07 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft

Diana Heinrichs
Communications Manager Vernetztes Arbeiten  

Ansprechpartner Microsoft PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Sven Labenz  
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.