„We rise by lifting others“ – Alexandra Hanke über Menschen, Diversität und Gleichberechtigung im Fokus ihrer Arbeit

Alexandra Hanke

Wir sind der Meinung: Jeder Tag ist Frauentag. Dennoch möchten wir den Womens History Month nutzen, um von verschiedenen Frauen zu erfahren, wie sie andere Frauen unterstützen, was sie inspiriert und was Female Empowerment für sie bedeutet. Diesmal sind wir im Gespräch mit Alexandra Hanke.

Als Chief Relationship Officer ist Alexandra Hanke für die Transformation von The Scaling Project zu einem führenden Microsoft-Partner verantwortlich und fungiert als Mitglied und Botschafterin verschiedener Partner Advisory Councils (PACs) innerhalb der Microsoft- und Partner-Community. Als leidenschaftliche Verfechterin von Diversity und Equality ist Alexandra IAMCP D&I Lead für Deutschland und hat die deutsche The WIT NETWORK Community gegründet.

Was bedeutet Female Empowerment für dich?

Frauen darin zu bestärken, ihr Leben neugierig zu gestalten und anderen Frauen dabei zu helfen, genauso mutig zu sein, denn: together we are better!

Das Motto der Women at Microsoft ERG ist „We rise by lifting others“. Erinnerst du dich an so einen Moment? Was bedeutet das für dich?

Wir bestärken die The WIT NETWORK Community, indem wir Vision und Ziele anhand von gelebten Erfahrungen und Chancen aufzeigen. Kombiniert mit dem Gefühl in einer Community Rückhalt zu erhalten, übernehmen wir dafür die Verantwortung und das mit großer Leidenschaft – diese Kombination macht (mich sehr) glücklich.

Mit wem würdest du dich gerne mal zum Thema Female Empowerment austauschen?

Wenn ich wählen dürfte, aktuell am liebsten mit Michelle Obama und (oder) Amanda Gorman – das wäre eine faszinierende Kombination und ein Fest.

Danke für das Gespräch, Alexandra Hanke!

It´s Her Image

🧕👩‍🦰👩🏾‍🚀👩‍🦽Was bedeutet „Female Empowerment“ für euch? Welches Gespräch hat euch besonders inspiriert? Schreibt uns auf Twitter @MicrosoftDE mit dem Hashtag #InternationalWomensDay!🧕👩‍🦰👩🏾‍🚀👩‍🦽

 


Ein Beitrag von

Paula Auksutat
Trainee Communications

Paula Auksutat
Christina Nicole Schemel
Communications Manager Internal Channels

Christina Schemel

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.