World Wide Web Consortium akzeptiert Microsofts neuen Sicherheitsstandard

Konsumenten und Regierungen weltweit haben an verschiedenen Stellen deutlich gemacht, dass Lösungen zur Wahrung der Privatsphäre im Internet ein wichtiges Thema sind. Als Teil von Microsofts stetigem Engagement im Bereich Online-Schutz steht die Funktion „Tracking-Schutz” im Internet Explorer 9 Release Candidate. Mit dieser Funktion kann der Nutzer das Sammeln der über den Browser abgerufenen Daten durch die jeweiligen Websites kontrollieren und gegebenenfalls unterbinden. Die Bewilligung des Antrags von Microsoft an das W3C Gremium zum Schutz der Privatsphäre stellt sicher, dass der „Tracking-Schutz” mit dem neuen HTML5 Standard vollständig kompatibel und somit universell einsetzbar ist.

Weitere Informationen zum Tracking Schutz und zum neuen HTML5 Sicherheitsstandard finden sie in folgendem Blogpost von Dean Hachamovitch, Microsoft Corporate Vice President für den Internet Explorer: http://blogs.msdn.com/b/ie/

Zusätzliche Informationen von verschiedenen Organisationen zum selben Thema können aus folgenden Quellen bezogen werden:

– European Privacy Association (http://www.europeanprivacy.eu/)
Paolo Balboni, Executive Director, Tel: +393356685806
Pietro Paganini, Managing Director, Tel: +393283205142

– Center for Democracy& Technology (http://www.cdt.org/)
Justin Brookman, Director, Consumer Privacy Project, Tel: 001 202.407.8812, E-Mail: [email protected]

– University of Berkeley Law
Chris Hoofnagle Director of the Berkeley Center for Law & Technology’s information privacy programs, tel. 001 510-643-0213, E-Mail: [email protected]

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Thomas Baumgärtner
Communications Manager Security & Green IT

Ansprechpartner Agentur FAKTOR 3 AG
Dirk Friedrichs
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-190
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.